27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

99<br />

Gemeinde<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Grünstadt luth. abcd lt. Müllers<br />

Verz.: 1588-<br />

1604, 1650-<br />

1792/1793<br />

Grünstadt<br />

Grumbach<br />

Gumbsheim /<br />

Rheinhessen<br />

Gumbsweiler (= St.<br />

Julian)<br />

Gumbsweiler (= St.<br />

Julian)<br />

Gumbsweiler (= St.<br />

Julian)<br />

Gundersheim /<br />

Rheinhessen<br />

Gundersheim /<br />

Rheinhessen<br />

Gundersheim /<br />

Rheinhessen<br />

Gundersweiler<br />

Gundersweiler<br />

ref. siehe auch<br />

Großbockenheim<br />

kath. siehe<br />

Reipoltskirchen<br />

luth. siehe<br />

Bosenbach und<br />

Pfarrei Eßweiler<br />

Thals<br />

ref. siehe Ulmet<br />

Laut Auskunft<br />

<strong>Stand</strong>esA<br />

Grünstadt: 1588-<br />

1798<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

1. KB erschlossen durch<br />

Kartei (beim <strong>Stand</strong>esamt)<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim <strong>Stand</strong>esA<br />

Grünstadt<br />

1726-1806 O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim <strong>Stand</strong>esA<br />

Grünstadt<br />

Lt. Müller luth. Pfarrei nur für G.<br />

seit Einf. der Reformation 1556;<br />

KB der ersten Zeit in der Pfarrei<br />

nicht mehr erhalten; ein späteres<br />

KB war im 17. Jh. verloren<br />

gegangen und durch einen<br />

Wormser Notar 1653 wieder an<br />

Kirchengemeinde zurückverkauft<br />

worden. Die Einträge bis 1650<br />

wurden nachgetragen, während<br />

die Einträge vor 1650 für das<br />

ganze 17. Jh. fehlen<br />

Lt. Müller seit 1726 ref. Pfarrei in<br />

G.; vorher Seelsorge durch Pfr.<br />

von Großbockenheim<br />

Lt. Müller zur Pfarrei des Eßweiler<br />

Thals und seit 1741 zu Bosenbach<br />

kath. 1705-1798 O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim <strong>Stand</strong>esA<br />

Westhofen<br />

kath. 1747-1798 ff. Vereinzelt mit Westhofen Lt. Günther mit Filialen Hangen-<br />

Weisheim, Enzheim,<br />

Münchbischheimerhof,<br />

ref. 1691-1806 O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim <strong>Stand</strong>esA<br />

Westhofen<br />

kath. siehe<br />

Imsweiler<br />

luth. / ref. siehe<br />

Rockenhausen<br />

Schleifmühle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!