27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120<br />

Gemeinde<br />

Höhfröschen (s.<br />

Fröschen)<br />

Höhfröschen (s.<br />

Fröschen)<br />

Höhfröschen (s.<br />

Fröschen)<br />

Höhmühlbach (=<br />

Rieschweiler-<br />

Mühlbach)<br />

Höhmühlbach (=<br />

Rieschweiler-<br />

Mühlbach)<br />

Höhmühlbach (=<br />

Rieschweiler-<br />

Mühlbach)<br />

Höningen (=<br />

Altleiningen)<br />

Höningen (=<br />

Altleiningen)<br />

Hördt<br />

Konfession<br />

luth. siehe<br />

Battweiler,<br />

Hornbach und<br />

Pirmasens<br />

ref. siehe<br />

Nünschweiler und<br />

Rieschweiler<br />

kath. siehe<br />

Nünschweiler<br />

luth. siehe<br />

Battweiler und<br />

Hornbach<br />

ref. siehe<br />

Nünschweiler und<br />

Rieschweiler<br />

kath. siehe<br />

Neuleiningen<br />

luth. siehe auch<br />

Wattenheim und<br />

Altleiningen<br />

kath. siehe auch<br />

Bellheim und<br />

Oberlustadt<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

7130-1815 Familienchronik; mit<br />

Neufröschen, Oberfröschen<br />

a 1695-1734, b<br />

1695 (April)-<br />

1734, c 1695-<br />

1734<br />

Bellheim:<br />

1681-1727, b<br />

1682-1727, c<br />

1681<br />

Hördt kath. ab 1735-1793, c<br />

1734-1793, d<br />

1740-1767<br />

Lt. Müller keine KB mehr<br />

erhalten<br />

mit Auszügen aus dem KB<br />

Bellheim<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

385 L: ZASP<br />

Lt. Müller von Hornbach, dann von<br />

Pirmasens, seit 1737 von<br />

Battweiler aus pastoriert;<br />

Kasualien von H. auch im luth. KB<br />

Pirmasens<br />

Lt. Müller zu Nünschweiler; 1636-<br />

1725 zu Rieschweiler<br />

Lt. Müller zu Nünschweiler<br />

Lt. Müller zu Hornbach, 1730 zu<br />

Battweiler<br />

Lt. Müller zu Nünschweiler und von<br />

1636-1725 zu Rieschweiler<br />

Lt. Müller zu Neuleiningen<br />

Lt. Müller hatte der Rektor der<br />

ehem. Klosterschule seit 1569 die<br />

Seelsorge für H., Altleiningen und<br />

Hertlingshausen; nach Aufhebung<br />

der Schule 1630 zur luth. Pfarrei<br />

Wattenheim, Mitte des 18. Jh. zu<br />

Altleiningen<br />

F 6 Nr. 110 O und M: LA Sp Lt. Müller kath. Pfarrei nach<br />

Aufhebung in Ref. und kurzzeitiger<br />

Wiedererrichtung im 30j. Krieg<br />

erst gegen Ende des 17. Jh.<br />

entstanden; vorher zu Bellheim, im<br />

18. Jh. auch vom Pfr. in<br />

Oberlustadt betreut; Sprengel:<br />

Dettenheim (badisch) und bis 1700<br />

Sondernheim<br />

F 6 Nr. 111 O und M: LA Sp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!