27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

223<br />

Gemeinde<br />

Reipoltskirchen<br />

Konfession<br />

kath. siehe auch<br />

Meisenheim<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Lt. Müller seit Reunionsjahren<br />

kath. Pfarrei; im 18. Jh. von<br />

Meisenheimer Franziskanern<br />

versehen; großer Sprengel<br />

Reipoltskirchen kath. 1756-1791 Elenchen O: ABSp Speyer Lt. Günther mit Adenbach,<br />

Ausbacherhof, Becherbach,<br />

Bellenmühle, Berzweiler,<br />

bösodenbacherhof, Bisterschied,<br />

Bügenmühlerhof, Cronenberg,<br />

Dörrmoschel, Einöllsen,<br />

Ginsweiler, Gangloff, hefersweiler,<br />

Hohenöllen, Ingweilerhof, Karlshof,<br />

Kaiserhof, Morbach,<br />

Naumburgerhof, Niederkirchen bei<br />

Kaiserslautern, Nußbach,<br />

Odenbach, Rathskirchen,<br />

Reichsthal, Relsberg, Roßbach,<br />

Roth, Rudolfskirchen, Seelen,<br />

Sulshof (Sulzhof?)<br />

Reipoltskirchen<br />

Reisdorf (=<br />

Böllenborn)<br />

Reisdorf (= B.)<br />

Reiskirchen (=<br />

Homburg) / Saarland<br />

siehe Erbach<br />

Relsberg<br />

Relsberg<br />

luth. siehe auch<br />

Rathskirchen<br />

kath. siehe<br />

Birkenhördt und<br />

Pleisweiler<br />

luth. / ref. siehe<br />

Klingenmünster<br />

kath. siehe<br />

Reipoltskirchen<br />

luth. siehe<br />

Niederkirchen bei<br />

Kais. und<br />

Rathskirchen<br />

1699-1777<br />

1772-1801<br />

KB lt. Müller wohl nur von<br />

der Filiale R. vorhanden<br />

Zusätzliche<br />

Mikroverfilmung<br />

O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim <strong>Stand</strong>esA<br />

Wolfstein<br />

Lt. Müller luth. Pfarrei bis<br />

Reunionszeit, danach zu<br />

Rathskirchen<br />

Lt. Müller seit 1751 zu Birkenh.<br />

Lt. Müller zu Rathsk., zum Teil<br />

nach Niederkirchen gepfarrt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!