27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

253<br />

Stetten<br />

Gemeinde<br />

Stockborn (=<br />

Kaiserslautern)<br />

Stockborn (=<br />

Kaiserslautern)<br />

Stockborn (=<br />

Kaiserslautern)<br />

Stockbornerhof (=<br />

Reifenberg)<br />

Studernheim (=<br />

Frankenthal)<br />

Studernheim (=<br />

Frankenthal)<br />

Studernheim (=<br />

Frankenthal)<br />

Studernheim (=<br />

Frankenthal)<br />

Stüterhof (=<br />

Waldleiningen)<br />

Sulzbach (s. auch<br />

Ober- und<br />

Untersulzbach)<br />

Sulzheim /<br />

Rheinhessen<br />

Konfession<br />

ref. siehe auch<br />

Einselthum<br />

kath. siehe<br />

(Hohenecken und)<br />

Kaiserslautern<br />

luth. siehe Kais.<br />

ref. siehe<br />

Erfenbach, Kais.<br />

und Katzweiler<br />

kath. siehe<br />

Frankenthal und<br />

Oggersheim<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

kath. 1776-1777,<br />

1780, 1785-1790<br />

luth. siehe<br />

Frankenthal<br />

Ref. siehe auch<br />

Oggersheim<br />

kath. 1695-1767, 1798<br />

ff.<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Abschriften (18. Jh.) D 12 Nr. 110/1-2,<br />

111-114<br />

Lt. Müller sind KB der<br />

Frankenthaler Kapuziner für<br />

einige Jahre erhalten<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

O:LA Sp<br />

18./19. Jh. Familienbuch (Katzweiler) 125 L: ZASP<br />

Lt. Müller seit 1743 zu Einselthum<br />

gepfarrt<br />

Lt. Müller besuchten die Kath. den<br />

Gottesdienst in Hohenecken, das<br />

aber zu Kais. gehörte<br />

Lt. M. unterstanden die Ref.<br />

zunächst der Pfarrei Erfenbach,<br />

seit Anfang 18. Jh. zur Pfarrei<br />

Kais.; manchmal auch von<br />

Katzweiler versehen<br />

Lt. Müller versahen die Seelsorge<br />

zunächst die Kapuziner aus<br />

Frankenthal, zuständig war jedoch<br />

Oggersheim<br />

Lt. Müller seit Kirchenteilung<br />

Pfarrei O. nach Stud. verlegt, aber<br />

der Pfarrsitz blieb Oggersheim<br />

Lt. Günther mit<br />

Rommersheimermühle; mit Filialen<br />

Wörrstadt mit Altmünstermühle,<br />

Hospitalmühle, Obere-, Mittlere<br />

und Untere Talmühle,<br />

Weidenmühle, Eichloch (jetzt<br />

Rommersheim), mit Droll-<br />

(Schlotten-)mühle, Wallertheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!