27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

219<br />

Ramstein<br />

Gemeinde<br />

Konfession<br />

kath. siehe auch<br />

Glanmünchweiler<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Ramstein kath. abc 1776-1777,<br />

1779-1780,<br />

1784-1787<br />

Ramstein kath. A 1804-1880<br />

Ramstein (= R.-<br />

Miesenbach)<br />

Ramstein (= R.-<br />

Miesenbach)<br />

Ransbronn<br />

Ransbrunnerhof (=<br />

Eppenbrunn)<br />

luth. siehe<br />

Steinwenden<br />

ref. siehe auch<br />

Obermiesau,<br />

Spesbach und<br />

Steinwenden<br />

luth. siehe<br />

Pirmasens<br />

b 1804-1880<br />

C 1804-1880<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Abschriften (18. Jh.); mit<br />

weiteren Orten<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

D 12 Nr. 115-<br />

116/1+3, 117<br />

KB-Abschriften L: A 197/121/1-3,<br />

A 197/120/1-2<br />

A 197/128<br />

O: LA Sp<br />

O: LA Sp<br />

Kath. Pfarrei seit Reunionszeit<br />

wiedererrichtet mit<br />

Hütschenhausen, katzenbach,<br />

Kirchmohr, Mackenbach,<br />

Miesenbach, Nanzdiezweiler,<br />

Niedermohr, Obermohr,<br />

Reuschbach, Schrollbach,<br />

Schwanden, Spesbach,<br />

Steinwenden und Weltersbach<br />

sowie Elschbacherhof und Oberund<br />

Unterschernaumühle; 1752<br />

Niedermohr mit Kirchmohr,<br />

Nanzdiezweiler, Obermohr,<br />

Reuschbach, Schrollbach und<br />

Elschbacherhof abgetrennt;<br />

einzelne Einträge auch im KB<br />

Glanmünchweiler<br />

Lt. Müller 1559 luth. Pfarrei; 1580<br />

reformiert; Luth. danach zu<br />

Steinwenden gepfarrt<br />

Lt. Müller seit 1580 ref. Pfarrei mit<br />

Hütschenhausen, Katzenbach, R.,<br />

Spesbach und Weltersbach etc.;<br />

1591 Sitz nach Spesbach verlegt<br />

(R. als Filiale von S.); 1657 Pfarrei<br />

mit Obermiesau vereinigt; 1718<br />

ging sie in der Pfarrei Steinwenden<br />

auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!