27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Gemeinde<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Kasualien<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Albersweiler luth. abc 1789-1806 Mit Bindersbach, Dernbach, 0003 L: ZASP<br />

Gräfenhausen, Ilbesheim,<br />

Leinsweiler, Queichhambach,<br />

Ramberg, Rothenhof,<br />

Wollmesheim<br />

Albersweiler luth. abc 1793-1798 0004 L: ZASP<br />

Albersweiler<br />

ref. siehe auch<br />

Frankweiler und<br />

kath. KB A.<br />

abc 1607-1760 0005 L: ZASP Lt. Müller ref. Pfarrei seit 1589;<br />

1635-1779 aufgehoben und in<br />

dieser Zeit Filiale von Frankweiler<br />

versehen; Kasualien v.a. vom kath.<br />

Pfarrer von A. verrichtet<br />

Albersweiler ref. abcd 1761-1778 0006 L: ZASP<br />

Albessen<br />

kath. / luth. siehe<br />

Kusel<br />

Albessen ref. seiehe Konken<br />

Albig<br />

Albisheim<br />

kath. siehe<br />

Kirchheimbolanden<br />

und Stetten<br />

O: LA Sp Lt. Müller zu Stetten, aber meist<br />

von Kirch=<br />

heimbolan=<br />

den aus versehen<br />

Albisheim luth. Luth. Pfarrei seit 1554 mit<br />

Immesheim, Fort- (Pfort-) und<br />

Steinmühle, Sion (bei<br />

Morschheim). 1592 auch<br />

Gauersheim und Rittersheim von<br />

A. aus.<br />

Albsheim (=<br />

Obrigheim)<br />

Albsheim (=<br />

Obrigheim)<br />

Albsheim<br />

Alschbach (=<br />

Blieskastel) / Saarland<br />

kath. siehe<br />

Grünstadt<br />

luth. siehe auch<br />

Asselheim<br />

ref. siehe<br />

Großbockenheim<br />

kath. siehe<br />

Blickweiler und<br />

Lautzkirchen<br />

abc 1674-1798<br />

Lt. Müller zu Asselheim; seit 1650<br />

eigene Pfarrei mit Obrigheim und<br />

Ass.<br />

Lt. Müller zu Lautzkirchen, bis<br />

1733 durch Pfarrer von Blickweiler<br />

versehen, danach wieder von L.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!