27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

153<br />

Gemeinde<br />

Kübelberg (=<br />

Schönenberg-K.)<br />

Kübelberg (=<br />

Schönenberg-K.)<br />

Kübelberg (=<br />

Schönenberg-K.)<br />

Kühbörncheshof (=<br />

Katzweiler)<br />

Kuhardt<br />

Konfession<br />

kath. siehe auch<br />

Breitenbach<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

kath. abc 1776, 1777,<br />

1779, 1783-1786<br />

ref. siehe auch<br />

Altenkirchen,<br />

Miesau und<br />

Weilerbach<br />

kath. siehe<br />

Leimersheim<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

D 12 Nr. 115,<br />

116/3, 117/1+2<br />

O: LA Sp<br />

Lt. Müller kath. Pfarrei 1698<br />

wiedererrichtet; vorher von<br />

Breitenbach aus versehen; 1705<br />

Sprengel mit Altenkirchen,<br />

Brücken, Dittweiler, Elschbach,<br />

Frohnhofen, Gries, Miesau,<br />

Oberohmbach, Sand,<br />

Schmittweiler und Schönenberg;<br />

1730 wurde Brücken als neue<br />

Pfarrei mit Altenkirchen, Dittweiler,<br />

Frohnhofen und Oberohmbach<br />

abgetrennt; Einöden:<br />

Hutschmühle,<br />

Scheidenbergerwoog<br />

Lt. Müller seit 1550 ref. Pfarrei mit<br />

Elschbach, Miesau, Sand,<br />

Schmittweiler und Schönenberg;<br />

1620 vom Deutschen Orden an<br />

Stelle des ref. ein kath. Pfarrer<br />

gesetzt; Ref. vom Pfarrer von<br />

Weilerbach pastoriert, von 1663-<br />

1707 zu Altenkirchen, danach zu<br />

Miesau<br />

Kuhardt ref. siehe Bellheim<br />

Kuhardt Orts- und Familienchronik 428 L: ZASP<br />

Kusel kath. KB 1794 verbrannt Kath. Gottesdienst wieder seit<br />

Ende 17. Jh.; großer Sprengel,<br />

u.a. mit Altenglan, Frutzweiler,<br />

Ohmbach, Thallichtenberg, u.a.;<br />

1794 noch mit Dennweiler,<br />

Elzweiler, Konken, Liebsthal,<br />

Marth, Niederalben, Oberalben,<br />

Patersbach, Rehweiler,<br />

Schmittweiler, Theisbergstegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!