27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

Gemeinde<br />

Fehrbach (=<br />

Pirmasens)<br />

Fehrbach (=<br />

Pirmasens)<br />

Feil (= Feilbingert)<br />

Feil (= Feilbingert)<br />

Laufzeiten und Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Konfession<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Kasualien<br />

kath. abc 1794-1828 Alph. Register 227 L: ZASP<br />

luth. 1715-1769, 1798 KB-Abschrift A 197/14 L: LA Sp<br />

kath. siehe<br />

Ebernburg-Norheim<br />

luth. siehe auch<br />

Ebenerburg<br />

Feilbingert ? a 1752-1798 Kopie 58 L: ZASP<br />

Felsbergerhof<br />

Felsenbrunnerhof (=<br />

Breitenbach)<br />

Felsenbrunnerhof (=<br />

Trulben)<br />

Finkenbach-<br />

Gersweiler<br />

Finkenbach-<br />

Gersweiler<br />

Finkenbach-<br />

Gersweiler<br />

Finkenbach-<br />

Gersweiler<br />

Finthen (= Mainz) /<br />

Rheinhessen<br />

Fischbach (6513, F.<br />

bei Kaiserslautern)<br />

Fischbach (6513, F.<br />

bei Kaiserslautern)<br />

Fischbach (6513, F.<br />

bei Kaiserslautern)<br />

kath. siehe<br />

Bayerfeld und<br />

Obermoschel<br />

luth.<br />

luth. abc 1662-1705 KB-Abschrift 59 L: ZASP<br />

ref. siehe<br />

Ransweiler und luth.<br />

KB F.<br />

Lt. Müller 1751 Filiale von<br />

Ebernburg; dann in Feil eigene<br />

Pfarrei mit Bingert, Ebernburg und<br />

Norheim<br />

Lt. Müller 1710-1729 zu<br />

Obermoschel, seit 1729 zu<br />

Bayerfeld<br />

Lt. Müller waren die meist zweibr.<br />

Untertanen von F. zu Ransweiler<br />

als Filiale zugeteilt; Gottesdienstbesuch<br />

in der luth. Pfarrei F.<br />

kath. 1649-1798 ff. Mit Drais Lt. Günther mit Filialen Drais samt<br />

Jungenfelder oder Simonsmühle,<br />

Königsborn, Layenhof<br />

kath. siehe<br />

Enkenbach und<br />

Hochspeyer<br />

luth. siehe<br />

Hochspeyer, Kais.,<br />

Sembach und<br />

Trippstadt<br />

ref. siehe Alsenborn<br />

und Hochspeyer<br />

Lt. Müller zunächst zu E., seit<br />

Ende 18. Jh. zu H.<br />

Lt. Müller zu Hochspeyer; für kurze<br />

Zeit (1776) zu Sembach; Einträge<br />

auch im luth. KB von<br />

Kaiserslautern, Sembach und<br />

Trippstadt<br />

Lt. Müller ref. Pfarrei für F. in<br />

Alsenborn, seit 1756 in Hochsp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!