27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

121<br />

Gemeinde<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Hördt kath. a 1794--1798<br />

(mit Lücken),<br />

1846, b 1795-<br />

1798, c 1794 -<br />

1798<br />

Hördt kath. und ref. abcd (1695-<br />

1798), 1936<br />

Familien<br />

Hördt<br />

luth. siehe<br />

Germersheim<br />

Hördt<br />

ref. siehe auch a1741-1798, b<br />

Bellheim und 1747-1784,c<br />

Leimersheim 1744-1797, d<br />

1743-1786, 1797<br />

Höringen<br />

kath. / luth. siehe<br />

Winnweiler<br />

Höringen<br />

Ref. siehe<br />

Alsenbrück und<br />

Heiligenmoschel<br />

Hofstätten (=<br />

Wilgartswiesen)<br />

Hofstätten (=<br />

Wilgartswiesen)<br />

Hohenecken (=<br />

Kaiserslautern)<br />

Hohenöllen<br />

Hohenöllen<br />

Hohenöllen<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Familienverzeichnis (angelegt<br />

1936)<br />

KB von 1745-1762 durch Pfr.<br />

von Leimersheim geführt, seit<br />

1763 durch Pfr. von Bellheim<br />

kath. / luth. Lt. Müller kein KB vorhanden,<br />

sondern nur ein<br />

Kommunikantenverzeichnis<br />

von 1584 beim<br />

Visitationsprotokoll von<br />

Wilgartswiesen<br />

ref. siehe<br />

Wilgartswiesen<br />

kath., luth., ref.<br />

siehe Kaiserslautern<br />

kath. siehe<br />

Reipoltskirchen<br />

luth. siehe Einöllen-<br />

Roßbach,<br />

Lauterecken und<br />

Niederkirchen<br />

ref. siehe Einöllen<br />

und Tiefenbach<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

F 6 Nr. 112 O und M: LA Sp<br />

F 6 Nr. 114 O und M: LA Sp<br />

Lt. Müller zu Germersheim<br />

F 6 Nr. 113 O und M: LA Sp Lt. Müller ref. Pfarrei bis gegen<br />

Ende des 17. Jh., dann mit<br />

Leimersheim vereinigt und ab<br />

1763 Filiale von Bellheim<br />

Lt. Müller zu Alsenbrück, später zu<br />

Heiligenmoschel<br />

Spätestens seit 1560 wurde die<br />

kath. Pfarrei lutherisch. Sie<br />

bestand bis zum Untergang des<br />

Dorfes 1635.<br />

Lt. Müller alle Konfessionen zu<br />

Kaiserslautern gepfarrt; lutherishe<br />

Einträge auch im luth. KB<br />

Trippstadt und Münchweiler a.d.A.<br />

Lt. Müller im 16. Jh. zu<br />

Lauterecken, dann zu<br />

Niederkirchen und seit 1704 zu<br />

Einöllen-Roßbach<br />

Lt. Müller bis ca. 1670 zu<br />

Tiefenbach, seit 1768 zu Einöllen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!