27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152<br />

Kriegsfeld<br />

Gemeinde<br />

Kriegsheim (=<br />

Monsheim) /<br />

Rheinhessen<br />

siehe Nieder-Flörsheim<br />

Kriegsheim (=<br />

Monsheim) /<br />

Rheinhessen<br />

siehe Nieder-Flörsheim<br />

Kriegsheim (=<br />

Monsheim) /<br />

Rheinhessen<br />

siehe Nieder-Flörsheim<br />

Kriegsheim (=<br />

Monsheim) /<br />

Rheinhessen<br />

siehe Nieder-<br />

Flörsheim<br />

Konfession<br />

ref. siehe auch<br />

Oberndorf<br />

ref. siehe Nieder-<br />

Flörsheim<br />

menn.<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim <strong>Stand</strong>esA<br />

Monsheim<br />

Lt. Müller anfangs zu Oberndorf,<br />

ab 1723 eigene Pfarrei mit<br />

Mörsfeld und Oberwiesen sowie<br />

Guttenbacherhof u.a.<br />

Kröppen kath. siehe Trulben Lt. Müller zu Trulben<br />

Kröppen<br />

luth. siehe<br />

Burgalben,<br />

Luthersbrunn und<br />

Pirmasens<br />

Krottelbach<br />

Krottelbach<br />

kath. / luth. siehe<br />

Kusel<br />

ref. siehe Konken<br />

und Oberohmbach<br />

sowie Altenkirchen<br />

und Breitenbach<br />

Lt. Müller zu Luthersbrunn und<br />

Burgalben bzw. Pirmasens<br />

gepfarrt<br />

Lt. Müller zur Hälfte zu Konken;<br />

andere Hälfte: zu Oberohmbach;<br />

1639-1670 mit Oberohmbach bei<br />

Konken, 1670-1676 bei<br />

Altenkirchen, dann wieder zu<br />

Konken und seit 1736 zu<br />

Breitenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!