27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

245<br />

Gemeinde<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Kasualien<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Siebeldingen ref. ac 1637-1685 Alph. KB-Abschrift 239 L: ZASP<br />

Siebeldingen<br />

ref. siehe auch<br />

Frankweiler und<br />

Godramstein<br />

a 1685-1762, b<br />

1685-1761, c<br />

1689-1761, d<br />

1695-1760<br />

Siebeldingen ref. a 1762-1786, b<br />

1762-1795, c<br />

1762-1798, d<br />

1762-1794<br />

Siebeldingen kath., luth., ref. Kath. von S., Luth. von<br />

Frankweiler, Eußerthal<br />

Gleisweiler, Ref. von<br />

Wollmesheim und Mörzheim<br />

F 6 Nr. 292 O und M: LA Sp Lt. Müller ref. Pfarrei seit Ref.;<br />

1637 mit Frankweiler vereinigt;<br />

1659-1685 wieder selbständig;<br />

1685-1688 Filiale von<br />

Godramstein; danach wieder<br />

selbständig mit Birkweiler als<br />

Filiale<br />

F 6 Nr. 293 O und M: LA Sp<br />

L: A 197/143 LA Sp<br />

Siebeldingen B 1793-1850 <strong>Stand</strong>esamtsregister L: A 197/152 LA Sp<br />

Siebeldingen Dito 1851 ff. (Datenschutz L: A 197/152/2 LA Sp<br />

beachten)<br />

Siefersheim /<br />

Rheinhessen<br />

kath. siehe<br />

Wöllstein<br />

Siegelbach (=<br />

Kaiserslautern)<br />

kath. siehe<br />

Hohenecken und<br />

Siegelbach (=<br />

Kaiserslautern)<br />

Siegelbach (=<br />

Kaiserslautern)<br />

Siegelbach (=<br />

Kaiserslautern)<br />

Silz<br />

Silz<br />

Silz<br />

Kaiserslautern<br />

luth. siehe Kais.<br />

ref. siehe Erfenbach<br />

und Kais.<br />

kath. siehe<br />

Gossersweiler<br />

luth. siehe<br />

Klingenmünster<br />

ref. siehe auch<br />

Klingenmünster<br />

abc 17.-19. Jh. Familienbuch 0515 L: ZASP<br />

Lt. Müller urspr. eigene Pfarrei mit<br />

Münchweiler a. Kl.; später zu<br />

Kling.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!