27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65<br />

Gemeinde<br />

Erlenbach bei Kandel<br />

Erlenbach bei Kandel<br />

Konfession<br />

kath. siehe auch<br />

Steinweiler und<br />

Hayna<br />

luth. siehe Kandel<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

*lt. Müller vor und nach Ref. Filiale<br />

von Steinweiler; 1785 zu Hayna<br />

*lt. Müller anfangs zu Kandel, seit<br />

ca. 1713 zu Billigheim<br />

und Billigheim<br />

Erlenbach bei Kandel ref. ZASP ? Lt. Müller ref. Pfarrei seit<br />

Reformation mit Rheinzabern<br />

verbunden<br />

Erlenbrunn (=<br />

Pirmasens)<br />

Erlenbrunn (=<br />

Pirmasens)<br />

kath. siehe<br />

Pirmasens<br />

luth. siehe<br />

Luthersbrunn bzw.<br />

Pirmasens-<br />

Burgalben<br />

luth. lt. Müller 1743-1760 zu<br />

Luthersbrunn bzw. Pirmasens-<br />

Burgalben gepfarrt<br />

Erlenbrunn (=<br />

Pirmasens)<br />

ref. siehe<br />

Pirmasens<br />

Ernstweiler / Einöd kath. / luth. siehe<br />

Zweibrücken<br />

Lt. Müller kath. und luth. zu<br />

Zweibrücken<br />

Ernstweiler / Einöd ref. Lt. Müller ref. Pfarrei seit ref. mit<br />

Bubenhausen, Einöd,<br />

Wörschweiler, und Ingweiler; seit<br />

1631 bzw. 1635 bis 1700 auch<br />

Erbach-Reiskirchen und<br />

Volkerskirchen mit Limbach,<br />

Kleinottweiler, Niederbexbach und<br />

Bierbach, Hassel, Kirkel und<br />

Rohrbach; im 18. Jh. Pfarreisprengel:<br />

Bubenhausen, Einöd,<br />

Gutenbrunnen, Ingweiler, Mittelbach,<br />

Schwarzenacker, Wörschweiler,<br />

Höfe Sandhof, Freudenbergerhof,<br />

Kaplaneihof, Wörschweilerhof;<br />

seit 1700 pastorisierte<br />

die ref. Pfarrei auch die franz.-ref.<br />

Gemeinde in Zweibrücken.<br />

Lt. Müller gab es ein altes ref. KB<br />

von 1654-1714, das bereits 1951<br />

auf dem <strong>Stand</strong>esamt nicht mehr zu<br />

finden war, sowie ein KB von<br />

(1714), 1726-1798

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!