27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

234<br />

Gemeinde<br />

Rutsweiler an der<br />

Lauter (6411)<br />

Rutsweiler an der<br />

Lauter (6411)<br />

Rutsweiler an der<br />

Lauter (6411)<br />

Saal (= St. Wendel) /<br />

Saarland<br />

Saal (= St. Wendel) /<br />

Saarland<br />

Saalstadt<br />

Salzwoog (= Lemberg)<br />

siehe Lemberg<br />

Sambach (=<br />

Otterbach)<br />

Sambach (=<br />

Otterbach)<br />

Sambach (=<br />

Otterbach)<br />

Sand, alter (Aue in der<br />

Gemarkung Nieder-<br />

Ingelheim)<br />

Sand (= Schönenberg-<br />

Kübelberg)<br />

Sand (= Schönenberg-<br />

Kübelberg)<br />

Konfession<br />

kath. siehe<br />

Zweikirchen und<br />

Wolfstein<br />

luth. siehe Einöllen,<br />

Roßbach und<br />

Wolfstein<br />

ref. siehe Wolfstein<br />

kath. / luth. siehe<br />

Kusel<br />

ref. siehe<br />

Niederkirchen i.O.<br />

Luth. siehe<br />

Herschberg,<br />

Trippstadt und<br />

Wallhalben<br />

kath. siehe<br />

Kaiserslautern,<br />

Otterbach und<br />

Otterberg<br />

ref. siehe auch<br />

Erlenbach und<br />

Otterberg<br />

kath. siehe<br />

Kübelberg<br />

luth. siehe<br />

Steinwenden<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

1844 Familienbuch 0524 L: ZASP<br />

1680-1939<br />

(Datenschutz<br />

beachten)<br />

Ortssippenbuch L: A 197/190 LA Sp<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Lt. Müller zu Einöllen, seit 1704 zu<br />

Roßbach und seit 1763 zu W.<br />

Lt. Müller nur luth. Bewohner; zu<br />

Wallhalben, seit 1697 zu<br />

Herschberg gepfarrt;<br />

Einzeleinträge auch im l. KB<br />

Trippstadt<br />

Lt. Müller nach Ref. 1560 zunächst<br />

1693 von Franziskanern in Kais.,<br />

dann 1705-1728 von Otterberg aus<br />

betreut; danach zu Otterbach<br />

Lt. Müller ursprünglich eigene<br />

Pfarrei; 1610 bei Erlenbach und<br />

später Filiale von Otterberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!