27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

155<br />

Gemeinde<br />

Labach (= Knopp-L.)<br />

siehe auch Zeselberg<br />

Lachen (= L.-<br />

Speyerdorf)<br />

Lachen (= L.-<br />

Speyerdorf)<br />

Lachen (= L.-<br />

Speyerdorf)<br />

Lambrecht (St.<br />

Lambrecht)<br />

Konfession<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

kath. abc 1699-<br />

1802/1803 (mit<br />

Lücken)<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Eigenes KB Lachen lt. Müller<br />

erhalten<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

O: Lt. Umfrage von<br />

2003 beim StadtA<br />

Neustadt<br />

Lt. Müller seit 1699 zu Duttweiler<br />

luth. siehe Neustadt Lt. Müller zu Neustadt gepfarrt<br />

ref. siehe auch<br />

Neustadt<br />

kath.<br />

abc 1663-1798 O: Lt. Umfrage von<br />

2003 beim StadtA<br />

Neustadt<br />

a 1699-1735, b<br />

(1701) 1702-<br />

1735, d 1701-<br />

1707, 1728-1739<br />

Lambrecht kath. ab 1736-1784, c<br />

1736-1772, d<br />

1759-1767<br />

Lambrecht (St.<br />

Lambrecht)<br />

Lambrecht (St.<br />

Lambrecht)<br />

Lambrecht (St.<br />

Lambrecht)<br />

Lambrecht (St.<br />

Lambrecht)<br />

d (1701): Grevenhausen,<br />

Neidenfels und Ruppertsberg<br />

F 6 Nr. 160 O und M: LA Sp Mit Neidenfels<br />

kath. a 1773-1798 F 6 Nr. 162 O und M: LA Sp<br />

kath. b 1773-1798 F 6 Nr. 163 O und M: LA Sp<br />

kath. c 1773-1798 F 6 Nr. 164 O und M: LA Sp<br />

luth. siehe auch<br />

Neustadt<br />

Lt. Müller ref. Pfarrei mit<br />

Speyerdorf seit der Reformation;<br />

KB aus 17. Jh. verloren gegangen<br />

F 6 Nr. 161 O und M: LA Sp Lt. Müller 1699 wieder kath.<br />

Gottesdienst; eigene Pfarrei mit<br />

Appenthal, Diemerstein, Elmstein,<br />

Esthal, Frankeneck, Frankenstein,<br />

grevenhausen, Iggelbach,<br />

Lindenberg, Neidenfels,<br />

Spangenberg und Weidenthal<br />

sowie Höfe; 1713 Abtrennung von<br />

Esthal mit Appenthal, Elmstein,<br />

Iggelbach und Weidenthal;<br />

Grevenhausen erhielt 1750 eine<br />

selbständige Kuratie und wurde<br />

1785 Pfarrei mit Frankeneck,<br />

Lindenberg und Spangenberg<br />

Lt. Müller erst 1793 freie<br />

Religionsausübung in L.;<br />

wahrscheinlich keine eigene<br />

Pfarrei, sondern Betreuung durch<br />

Neustadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!