27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

Gemeinde<br />

Biebermühle (=<br />

Donsieders)<br />

Biebermühle (=<br />

Thaleischweiler-<br />

Fröschen)<br />

Bieders=<br />

hausen<br />

Biedershausen<br />

Biedershausen<br />

Konfession<br />

luth. siehe<br />

Burgalben<br />

kath. siehe<br />

Rodalben<br />

kath. siehe<br />

Wiesbach und<br />

Labach<br />

luth. siehe<br />

Battweiler<br />

ref. siehe<br />

Winterbach,<br />

Contwig und<br />

Rieschweiler<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Biedershausen kath., luth., ref. 1785-1799, 19.<br />

Jh.<br />

Biedesheim<br />

Biedesheim<br />

Biedesheim<br />

Bienwald=<br />

mühle (=<br />

Scheibenhardt)<br />

Bienwald=<br />

ziegelhütte (=<br />

Steinfeld)<br />

Bierbach (=<br />

Blieskastel) / Saarland<br />

Bierbach (=<br />

Blieskastel) / Saarland<br />

kath. siehe<br />

Neuleiningen und<br />

Ottersheim<br />

luth. siehe auch<br />

Kindenheim und<br />

Rüssingen<br />

ref. siehe<br />

Großbockenheim<br />

kath. siehe auch<br />

Gutenbrunnen und<br />

Lautzkirchen<br />

luth. siehe<br />

Zweibrücken<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Familienbuch L: A 197/112<br />

L: 427<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

LA Sp<br />

LA Sp<br />

LA Sp<br />

ZASP<br />

LA Sp<br />

Lt. Müller bis 1760 bei Burgalben<br />

Lt. Müller im 18. Jh. bei Rodalben<br />

Lt. Müller bis 1785 zu Wiesbach,<br />

dann zu Labach<br />

Lt. Müller im 16. und frühen 17. Jh.<br />

sowie nach 1719 zu Winterbach,<br />

im 17. Jh. zu Contwig bzw. zu<br />

Rieschweiler<br />

Lt. Müller zu Neuleiningen (meist<br />

Kapuziner von Grünstadt); ab 1793<br />

zu Ottersheim<br />

Lt. Müller seit 1578 luth. Pfarrei;<br />

1659-1681 vom Pfarrer von<br />

Kindenheim, bis 1688 vom Pfarrer<br />

von Rüssingen versorgt; 1691-<br />

1697 wegen Flucht des Pfarrers<br />

nicht besetzt<br />

Lt. Müller bis 1632 zu<br />

Großbockenheim<br />

Lt. Müller zur Ref.zeit eigene<br />

Pfarrei; später zu Lautzkirchen,<br />

1786 zu Gutenbrunnen; Ende 18.<br />

Jh. wieder zu Lautzkirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!