27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59<br />

Gemeinde<br />

Elbisheimerhof (=<br />

Marnheim)<br />

Elbisheimerhof (=<br />

Marnheim)<br />

Ellerstadt<br />

Konfession<br />

kath. siehe Dreisen<br />

und Göllheim, auch<br />

Börrstadt ?<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Bis 1707 lt. Müller zu Dreisen,<br />

danach zu Göllheim bzw. Börrstadt<br />

?<br />

ref. siehe Marnheim Lt. Müller zu Marnheim mit<br />

Bolanden, Dreisen, M.,<br />

<strong>Stand</strong>enbühl, Weitersweiler,<br />

Altbolanderhof, Froschauerhof,<br />

Klosterhof und Weierhof<br />

kath. siehe auch<br />

Deidesheim,<br />

Rödersheim,<br />

Maudach,<br />

Meckenheim,<br />

Fußgönheim<br />

Ellerstadt luth. Familien=<br />

register (angelegt<br />

1686): a 1686-<br />

1768, b 1687,<br />

1698-1726,<br />

1729-1761,<br />

Konversionen<br />

1724, 1735,<br />

1739, 1746,<br />

1687, 1699, c<br />

1686-1688,<br />

1697-1768<br />

Kasualien auch im<br />

lutherischen KB Fußgönheim<br />

O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim ZASP<br />

Ellerstadt luth. abc 1763-1798 O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim ZASP<br />

Ellerstadt<br />

ref. siehe auch<br />

Friedelsheim und<br />

Gönnheim<br />

O: Lt. Umfrage 2003<br />

beim ZASP<br />

a 1761-1790 (mit<br />

Lücken), b 1762-<br />

1790 (mit<br />

Lücken), c 1761-<br />

1782<br />

Lt. Müller 1689-1697 wieder kath.<br />

Gottesdienst durch Pfarrer von<br />

Deidesheim und Augustiner von<br />

Speyer; 1695 eigener Pfarrer;<br />

nach Frieden von R. wohl eine Zeit<br />

lang zu Rödersheim; 1701 bei<br />

Maudach; 1706-1745 bei<br />

Meckenheim, dann bei<br />

Fußgönheim; Kasualien der<br />

Katholiken angeblich in den luth.<br />

KB verzeichnet<br />

Lt. Müller luth. Pfarrei mit<br />

Assenheim (vor Mitte 17. Jh.); KB<br />

erst ab1686; 1688-1697 kath.<br />

Gottesdienst wieder eingeführt; KB<br />

der Lutheraner enthalten auch die<br />

Kasualien der kath. und ref.<br />

Lt. Müller zu Friedelsheim und seit<br />

1750 zu Gönnheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!