27.04.2014 Aufrufe

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

Kirchenbuchverzeichnis_Stand_Februar_2006.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

Gemeinde<br />

Gleisweiler<br />

Anmerkungen zum Kirchenbuch<br />

Lt. Müller eigens KB für Gl.<br />

Gleiszellen-<br />

Gleishorbach<br />

Gleiszellen-<br />

Gleishorbach<br />

Gleiszellen-<br />

Gleishorbach<br />

Glockenbergerhof (=<br />

Flomborn)<br />

Glockenhof (=<br />

Zweibrücken)<br />

Godelhausen (=<br />

Theisbergstegen)<br />

Konfession<br />

ref. siehe<br />

Godramstein<br />

kath. siehe<br />

Klingenmünster und<br />

Hauenstein<br />

luth. siehe<br />

Klingenmünster<br />

ref. siehe<br />

Klingenmünster und<br />

Bellheim<br />

kath. siehe Kusel<br />

und Remigiusberg<br />

Godelhausen luth. siehe Kusel<br />

Godelhausen ref. siehe Kusel<br />

Godramstein (=<br />

Landau)<br />

Godramstein (=<br />

Landau)<br />

Godramstein (=<br />

Landau)<br />

Laufzeiten und<br />

Kasualien<br />

Lt. Müller kath. Taufbuch von<br />

1785 bis 1793 als Abschrift<br />

vorhanden<br />

Signatur Lagerort Anmerkungen zur Pfarrei<br />

Lt. Müller zu Klingenmünster; kath.<br />

von Gleishorbach im 18. Jh. zu<br />

Hauenstein<br />

Lt. Müller Ende 18. Jh. auch im ref.<br />

KB von Bellheim Einträge von G.<br />

Lt. Müller zu Kusel und seit 1744<br />

zur Pfarrei Remigiusberg<br />

kath. Lt. Müller 1737 eigene kath. Pfarrei<br />

mit Geilweiler, bis 1754 gleisweiler<br />

und seit 1758 Birkweiler und<br />

Siebeldingen<br />

luth. Lt. Müller eigene luth. Pfarrei seit<br />

1718 mit Gleisweiler (anfangs),<br />

Mörzheim, Wollmesheim, ab 1753<br />

Birkweiler, Frankweiler (seit 1770),<br />

Eußerthal (seit 1780) und<br />

Siebeldingen<br />

ref. siehe auch<br />

Frankweiler,<br />

Gleisweiler und<br />

Siebeldingen<br />

Lt. Müller ref. Pfarrei seit ref.; 1646<br />

mit Siebeldingen und Birkweiler<br />

zur Pfarrei Frankweiler; 1656<br />

wieder selbständige Pfarrei; 1685-<br />

1688 zu Siebeldingen, seit 1752 zu<br />

Gleisweiler<br />

Göcklingen kath. Lt. Müller kath. Pfarrei seit Anf. 18.<br />

Jh. mit Leinsweiler und<br />

vorübergehend Ende des Jh. auch<br />

Eschbach; seit 1796 häufig<br />

Einträge aus E., Ingenheim,<br />

Klingenmünster und Mörzheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!