24.06.2014 Aufrufe

Klima im Wandel Climate Change - Universität Salzburg

Klima im Wandel Climate Change - Universität Salzburg

Klima im Wandel Climate Change - Universität Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kl<strong>im</strong>a</strong>wandel in Österreich<br />

Dank<br />

Wir danken dem L<strong>im</strong>nologischen Institut Mondsee, und dort vor allem D. Danielopol, R.<br />

Schmidt, J. Knoll und K. Maier für die Unterstützung bei der Entnahme der Kurzkerne und<br />

die Bereitstellung der Wasserstandsdaten des Mondsees. Diese Studie entstand <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer Diplomarbeit und <strong>im</strong> Zusammenhang mit dem <strong>im</strong> Rahmen des ESF EuroCLIMATE<br />

Programms von der DFG geförderten Projekt „DecLakes“ (BR 2208/2-2). Allen Projektpartnern<br />

danken wir weiterhin für viele nützliche und anregende Diskussionen. Für die<br />

Ausführung der 137 Cs-Datierung danken wir J.-L. Reyss (LSCE, Gif sur Yvette). Außerdem<br />

möchten wir uns für die freundlichen Auskünfte bei Herrn A. Jagsch (Mondsee), den Mitarbeitern<br />

des Pfahlbaumuseums Mondsee und der Familie Hemetsberger (Mondsee) bei der<br />

Recherche historischer Ereignisse bedanken.<br />

Literaturverzeichnis<br />

Brauer, A. 2004: Annually laminated lake sed<strong>im</strong>ents and their palaeocl<strong>im</strong>atic relevance. In: Fischer, H.,<br />

Kumke, T., Lohmann, G., Flöser, G., Miller, H., von Storch, H., Negendank, J. F. W., (Eds.), The cl<strong>im</strong>ate<br />

in historical t<strong>im</strong>es. Towards a synthesis of Holocene proxy data and cl<strong>im</strong>ate models. 109-127. Springer, Berlin /<br />

Heidelberg.<br />

Dokulil, M. & Skolaut, C. 1986. Succession of phytoplankton in a deep stratifying lake: Mondsee, Austria.<br />

Hydrobiologia 138: 9-24.<br />

Dokulil, M.T., Jagsch, A., George, G.D., Anneville, A., Jankowski, Th., Wahl, B., Lenhart, B., Blenckner,<br />

T. & Teubner, K. 2006. Twenty years of spatially coherent deep-water warming in lakes across Europe<br />

related to the North Atlantic Oscillation. - L<strong>im</strong>nol. Oceanogr. 51: 2787-2793.<br />

Helbig, J. 1987: Sed<strong>im</strong>entologische Kartierung <strong>im</strong> Mondsee und Untersuchungen zur Phosphor- Rücklösung<br />

an Sed<strong>im</strong>enten des Mondsees und des Obertrumer Sees (Österreich). Diplomarbeit (Institut für<br />

Geologie und Dynamik der Lithosphäre der Georg-August-Universität Göttingen)<br />

Herrmann, M. 1990: Oberflächenkartierung der Mooswinklbucht/Mondsee und Untersuchungen zur<br />

Tiefenstruktur. Diplomarbeit (Institut für Geologie und Dynamik der Lithosphäre der Georg-August-Universität<br />

Göttingen)<br />

Horsthemke, E. 1986: Sed<strong>im</strong>entologische Untersuchungen zum Problem von Seespiegelschwankungen<br />

<strong>im</strong> Bereich der neolithischen Siedlungen der Station See <strong>im</strong> Mondsee (Salzkammergut, Österreich).<br />

Diplomarbeit (Institut für Geologie und Dynamik der Lithosphäre der Georg-August-Universität Göttingen)<br />

Jagsch, A., Megay, K. 1982: Seereinhaltung in Österreich. Wasserwirtschaft 6: 155-163<br />

Klee, R. & Schmidt, R. 1987. Eutrophication of Mondsee (Upper Austria) as indicated by the diatom<br />

stratigraphy of a sed<strong>im</strong>ent core. Diatom Research 2: 55-76.<br />

Merkt, J. 1971: Zuverlässige Auszählung von Jahresschichten in Seesed<strong>im</strong>enten mit Hilfe von Groß-<br />

Dünnschliffen. Archiv für Hydrobiologie 69: 145-154.<br />

Mudelsee, M. 2003: No upward trends in the occurrence of extreme floods in central Europe. Nature 425:<br />

166-169.<br />

Schmidt, R., Müller, J., Froh, J. 1985: Laminated sed<strong>im</strong>ents as a record of increasing eutrophication of<br />

Lake Mondsee. Contributions to the paleol<strong>im</strong>nology of Trumer lakes (<strong>Salzburg</strong> and the Lake Mondsee,<br />

Attersee and Traunsee (Upper Austria). L<strong>im</strong>nologisches Institut Mondsee.<br />

Wetzel, B. 1988: Sed<strong>im</strong>entologische Kartierung <strong>im</strong> Mondsee und ein Versuch zur Datierung der Sed<strong>im</strong>ente<br />

anhand von Phosphorgehalten unter Berücksichtigung der Sanierungsmaßnahmen am Mondsee<br />

(Österreich). Diplomarbeit (Institut für Geologie und Dynamik der Lithosphäre der Georg- August- Universität<br />

Göttingen)<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!