11.09.2014 Aufrufe

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Konzepte und Maßnahmen<br />

Der Schutz, die Pflege und die Entwicklung der landschaftlichen und naturräumlichen Grundlagen<br />

im Dorferneuerungsgebiet hat eine hohe Bedeutung. Neben den besonders schutzwürdigen Flächen<br />

sind auch in den anderen Bereichen Maßnahmen unterschiedlicher Intensität sinnvoll. Die<br />

Bedeutung ist dabei nicht isoliert, sondern im regionalen Zusammenhang zu sehen, denn der Planungsraum<br />

ist in einen größeren Naturraum integriert und mit diesem vielfältig verbunden und vernetzt.<br />

Die Entwicklung des Dorferneuerungsgebietes soll - auf der Grundlage der Bewertungen und Entwicklungsziele<br />

in Kapitel 3.3 "Naturschutz und Landschaftspflege" - entsprechend der detaillierten<br />

Aussagen und Maßnahmen erfolgen.<br />

• Verkehr<br />

Das vorhandene Straßennetz ist den örtlichen Verhältnissen bzw. überörtlichen Erfordernissen<br />

entsprechend angemessen ausgebaut. Aufgrund des Zustandes und / oder in Teilbereichen überhöhten<br />

Geschwindigkeiten des motorisierten Verkehrs sind aber Verbesserungen im Zuge der<br />

Ortsdurchfahrten notwendig. Diese Verbesserungen sind in den Maßnahmenkatalog eingeflossen.<br />

Einen Schwerpunkt bilden hier insbesondere die Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse,<br />

insbesondere für die schwächeren Verkehrsteilnehmer.<br />

Weitere Maßnahmen ergeben sich in der Verbesserung der innerörtlichen Wegeverhältnisse. Der<br />

Schwerpunkt der Maßnahmen hierzu konzentriert sich hier auf den zentralen Altdorfbereich in<br />

<strong>Tarmstedt</strong>. Im Sinne einer zukunftsorientierten Ortsplanung ist die Erstellung eines Verkehrsentwicklungskonzeptes<br />

notwendig. Seit dem Juli <strong>2009</strong> liegt als Vertiefungsbeitrag ein Verkehrsentwicklungsplan<br />

<strong>Tarmstedt</strong> vor. Dieser Plan bildet eine fundierte Grundlage für die weitere Gemeindeentwicklung.<br />

• ÖPNV<br />

Die Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong> ist in das Liniennetz des ÖPNV eingebunden. Die Maßnahmenvorschläge<br />

aus dem zwischenzeitlich vorliegenden Verkehrsentwicklungsplan für die Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong><br />

sollten zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV realisiert werden.<br />

Die Einrichtung eines „Bürgerbus“ in <strong>Tarmstedt</strong> sollte realisiert werden. Diese Maßnahme fördert<br />

die Mobilität und Attraktivität in der Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong>.<br />

Ortsbild / Siedlungsstruktur<br />

Der Dorferneuerungsplan enthält Vorgaben und Empfehlungen zur Erhaltung, Gestaltung und Entwicklung<br />

der dörflichen, ortstypischen Bausubstanz mit ortsbildprägendem Charakter, der Einzelhofstellen<br />

sowie der dörflichen Gestaltung der Freiflächen und Straßenräume. Maßnahmen zur<br />

Umnutzung und Erhaltung ehemals landwirtschaftlich genutzter Gebäude haben Vorrang vor Abriss<br />

und Neubau.<br />

Um die Einheitlichkeit und den Charakter des Ortsbildes in <strong>Tarmstedt</strong> zu bewahren oder in<br />

Teilbereichen zu verbessern, sind Gestaltungsvorgaben bei der Erneuerung, dem Umbau oder der<br />

Errichtung von Gebäuden sinnvoll (siehe Kap. 4.3.2 – Gestaltungsleitfaden).<br />

Für den öffentlichen Bereich ist die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen (siehe Maßnahmenkatalog)<br />

ein bedeutender Schritt zur Attraktivitätssteigerung nachhaltiger Ortsentwicklung.<br />

Die „Vitalisierung“ der Ortsmitte ist zur Stärkung und Bildung der Ortsmittenfunktion eine wichtige<br />

Aufgabenstellung in der weiteren Ortsentwicklung (siehe hierzu Konzeptvorschlag auf der Seite<br />

110).<br />

Seite 104<br />

0310-07-028 • 090817_<strong>Ergebnisbericht</strong>_Stand_090828.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!