11.09.2014 Aufrufe

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Konzepte und Maßnahmen<br />

4.3 Öffentliche Maßnahmen<br />

4.3.1 Maßnahmenkatalog<br />

Während und nach der Bestandsaufnahme wurden die örtlichen Verbesserungsbereiche analysiert<br />

und Defizite im städtebaulichen und grüngestalterischen Bereich ermittelt. Die gewonnenen Erkenntnisse<br />

wurden in Ortsbegehungen mit dem Arbeitskreis vertieft und anschließend in einzelne,<br />

notwendige, öffentliche Maßnahmenbereiche umgesetzt. Das Grundgerüst der öffentlichen Maßnahmen<br />

erfuhr während der Planungsphase teilweise eine Ergänzung oder Änderung einzelner<br />

Maßnahmen aufgrund neu gewonnener Einsichten und zusätzlicher Anregungen.<br />

In der Planungsphase wurden für einzelne Maßnahmen Lösungsvorschläge erarbeitet. Ausführliche<br />

und ertragreiche Diskussionen im Arbeitskreis führten dann letztendlich zu den dargestellten vorläufigen<br />

Ergebnissen.<br />

Die Karte Maßnahmenübersicht mit den nachfolgend zugeordneten Projektsteckbriefen enthält als<br />

Empfehlung die vom Arbeitskreis festgelegten Prioritäten, die jeweils angeben, ob eine Maßnahme<br />

umgehend realisiert werden soll, mittelfristig durchzuführen ist oder langfristig verwirklicht werden<br />

soll. Teilweise wurden Prioritätsstufen so festgelegt, dass sowohl kurzfristig als auch zu einem<br />

späteren Zeitpunkt die Realisierung möglich ist. Entweder handelt es sich dabei um Maßnahmen,<br />

die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken (können) oder um Maßnahmen, bei denen<br />

sonstige Rahmenbedingungen eine Verwirklichung evtl. erst zu einem späteren Zeitraum ermöglichen.<br />

Die Eingruppierung in "öffentliche Maßnahmen" bedeutet nicht unbedingt, dass diese Aufgaben<br />

von der Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong> ausschließlich zu erbringen sind. Vielmehr sind eine<br />

Vielzahl von Dorferneuerungsinvestitionen durch die örtliche Gemeinschaft oder durch private<br />

Haus- und Grundstückseigentümer mit zu erstellen, wobei die Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong><br />

bzw. andere öffentliche Träger finanzielle Hilfe für Sachwerte erbringen (z.B. bei der Sanierung<br />

von Dorfgemeinschaftsanlagen oder bei Pflanzmaßnahmen etc.).<br />

Die vorläufigen Kostenannahmen geben einen Überblick über den zu erwartenden Finanzbedarf für<br />

öffentliche Maßnahmen in der Dorferneuerung. Die Kosten wurden anhand grober Schätzungen<br />

ermittelt. Genauere Kostenanschläge setzen exakte Massenermittlungen sowie detaillierte<br />

Aussagen zu Materialwahl und technischer Ausführung voraus und können deshalb erst im<br />

Verlauf der weiteren Entwurfs- und Ausführungsplanungen gemacht werden.<br />

Eine Verringerung der Kosten ist immer dann möglich, wenn Eigenarbeiten erbracht werden.<br />

So ist z.B. denkbar, dass örtliche Gruppen Pflanzaktionen durchführen oder sich an baulichen<br />

Maßnahmen beteiligen. Solche Aktionen sind insbesondere auch dazu geeignet, die<br />

Dorfgemeinschaft zu fördern und das Interesse der Bewohner in ihrem Ort, die Pflege und<br />

Erhaltung der dörflichen Anlagen zu fördern und zu stärken.<br />

Eine wichtige Ortsentwicklungsmaßnahme ergibt sich für die Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong> in der Erstellung<br />

eines Verkehrsentwicklungskonzeptes. Diese Maßnahme soll als „Vertiefungsbeitrag“ zur Dorferneuerung<br />

<strong>Tarmstedt</strong> in <strong>2009</strong> erstellt werden.<br />

Dabei sind die nachfolgend dargestellten Planungsideen auf dem abgebildeten Konzept „Vitale<br />

Ortsmitte <strong>Tarmstedt</strong>“ im Rahmen der Untersuchung weiter zu konkretisieren.<br />

0310-07-028 • 090817_<strong>Ergebnisbericht</strong>_Stand_090828.doc Seite 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!