11.09.2014 Aufrufe

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Konzepte und Maßnahmen<br />

PROJEKTSTECKBRIEF – DORFERNEUERUNG TARMSTEDT<br />

Projekttitel- G3<br />

Handlungsfeld<br />

Was?<br />

Kurzbeschreibung des<br />

Projektes<br />

Ziele, Bedeutung für die<br />

Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong><br />

Wo?<br />

Ort der Durchführung<br />

Einrichtung und Gestaltung von Treffpunkten für Jugendliche<br />

Jugendlichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung anbieten<br />

Jugendlichen sollten „gestaltete“ Treffpunkte innerhalb der Ortslage<br />

anboten werden.<br />

Die Treffpunkte haben Aufenthaltscharakter und Freizeitwert (z.B.<br />

überdachte Bänke, Boulebahn, jugendgerechte Outdoor-Aktivitätsmöglichkeiten<br />

wie Skaten und Basketball).<br />

Hiermit werden die Treffpunkte der Jugendlichen wahrnehmbar in<br />

die Mitte des örtlichen Lebens gerückt. Insbesondere kann hiermit<br />

auch verhindert werden, dass Treffpunkte sich sozusagen frei an<br />

Orten bilden, die abseits liegen und wo dies aus unterschiedlichsten<br />

Gründen nicht wünschenswert erscheint.<br />

An noch zu bestimmenden Orten innerhalb des Ortes, idealerweise<br />

schulnahe. Die Orte sollten nicht abseits oder versteckt liegen.<br />

Wer?<br />

Projektträger<br />

Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong><br />

Präventionsrat der SG <strong>Tarmstedt</strong><br />

Mit wem?<br />

Kooperationspartner:<br />

(Unterstützung durch Personen,<br />

Institutionen)<br />

Schulen (insbesondere SV), Jugendtreff, engagierte Jugendliche,<br />

Präventionsrat der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Tarmstedt</strong> (der Präventionsrat<br />

hat sich in seiner Sitzung vom 17.06.08 einstimmig für dieses Projekt<br />

ausgesprochen)<br />

Wann?<br />

Zeitplan/ Notwendige<br />

Arbeitsschritte<br />

Offene Fragen<br />

Zeitnahe Verwirklichung<br />

Prüfung möglicher Grundstücke durch Dorferneuerungsarbeitskreis<br />

und Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong>.<br />

Detaillierung der Wünsche durch Jugendliche in Koordination der<br />

Schule (KGS, Didaktische Leitung)<br />

Siehe notwendige Arbeitsschritte<br />

Es ist vorgesehen, dass dies hier als Haupttitel bezeichnete Projekt<br />

noch in 2008 von Jugendlichen detailliert wird und konkrete<br />

Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.<br />

Ansprechpartner<br />

(Name, Anschrift, Tel., E-Mail)<br />

Präventionsrat der SG <strong>Tarmstedt</strong><br />

Didaktische Leitung der KGS <strong>Tarmstedt</strong><br />

Erstellt UV-190608-Vers2<br />

Die Kosten für die Realisierung des Vorhabens werden pauschal mit 100 TD€ angesetzt. Genauere<br />

Zahlen sind zurzeit nicht ermittelbar.<br />

Seite 140<br />

0310-07-028 • 090817_<strong>Ergebnisbericht</strong>_Stand_090828.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!