11.09.2014 Aufrufe

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Bestandsbewertung / Entwicklungsziele<br />

• Freizeitangebote: Durchführung einer Sportwoche (Sportwochenende, Ausweisung von Inlinerstrecken<br />

(z.B. auf dem Ausstellungsgelände), Bau eines Naturschwimmbades (Kiesgrube), Bau<br />

einer Leichtathletikanlage.<br />

• Installation von Solaranlagen.<br />

• Einrichtung kleiner Cafés und Schaffung von Übernachtungsmöglichkeiten.<br />

• Schaffung und Ausbau von Wanderwegeverbindungen in die Nachbargemeinde.<br />

• Erhalt und Sicherung des Moorlehrpfades.<br />

• Gestaltung der <strong>Tarmstedt</strong>er Kulturmeile als Ort der Begegnung (ehemaliges Ausstellungsgelände<br />

unter den Linden an der Ortsdurchfahrt).<br />

Fazit – Städtebauliche Raumanalyse<br />

Die Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong> verfügt über ein hohes Entwicklungspotenzial. Zukunftsaufgaben ergeben<br />

sich in der Bewältigung wichtiger Projekte zur Verbesserung und Entwicklung der Ortskernstrukturen<br />

neben der Instandsetzung des gemeindlichen Erschließungsnetzes. Die zukunftsgerechte Erhaltung<br />

der vorhandenen Einrichtungen ist von hoher Bedeutung in der weiteren Dorfentwicklung.<br />

Es gilt hier „Gemeinsam“ die Zukunftsaufgaben zu „Schultern“ und das Miteinander zu fördern.<br />

Die Projektansätze aus dem ILEK und der Dorferneuerung verschmelzen zu einer klar definierten<br />

Zielsetzung. In Kooperation mit den Beteiligten sollten die bestehenden Projektgedanken/-ideen in<br />

den nächsten Jahren realisiert werden.<br />

In der Zusammenfassung der wichtigsten Maßnahmenansätze ergeben sich folgende Schwerpunktemaßnahmen:<br />

‣ Erhalt und Verbesserung der Dorfgemeinschaftsanlagen sowie der Kultur- und Freizeiteinrichtungen<br />

‣ Umgestaltung der Ortsmitte zu einem erlebbaren Ortszentrum (Wichtiges Projekt: Umgestaltung<br />

Poststraße)<br />

‣ Schaffung einer zentralen Dorfgemeinschaftseinrichtung in <strong>Tarmstedt</strong><br />

‣ Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Zuge der Ortsdurchfahrt (Heilung der Trennwirkung)<br />

0310-07-028 • 090817_<strong>Ergebnisbericht</strong>_Stand_090828.doc Seite 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!