11.09.2014 Aufrufe

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Bestandsbewertung / Entwicklungsziele<br />

3.5 Verkehr, Straßen und Wege<br />

Die Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong> ist über die vorhandenen Straßenanbindungen sehr gut in das regionale<br />

und überregionale Straßennetz eingebunden. Hauptverkehrsachse ist die L 133 (Bremen - Zeven).<br />

Die verkehrliche Erschließungssituation ist in der nachfolgenden Karte dargestellt.<br />

Entlang der L 133 bestehen gut ausgebaute Radweganlagen. Ebenso entlang der K 114 (Richtung<br />

Hepstedt) und der K 113 (Richtung Wilstedt.) Entlang der K 145 (Königsdamm - Richtung Worpswede)<br />

fehlt jedoch eine Radweganlage. Hier besteht Bedarf zum Bau einer entsprechenden Radwegeverbindung.<br />

Weiterer Handlungsbedarf ergibt sich in der Betrachtung der verkehrlichen Gesamtsituation.<br />

Bereits zum Anfang der DE-Planung wurde das Thema „Verkehrsentwicklungskonzept“ im Rahmen<br />

der VIP und dann im Arbeitskreis erörtert. Für <strong>Tarmstedt</strong> besteht keine entsprechende Planung, die<br />

zum einen die Bestandsituation aber auch mögliche verkehrliche Entwicklungsoptionen darstellt.<br />

Hierzu sind umfangreiche Erhebungen erforderlich. Diese kann die DE-Planung nicht leisten.<br />

0310-07-028 • 090817_<strong>Ergebnisbericht</strong>_Stand_090828.doc Seite 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!