11.09.2014 Aufrufe

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II<br />

Erläuterungsbericht<br />

Erstellung des Verkehrsentwicklungsplanes<br />

für die<br />

Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong> als<br />

Vertiefungsfachbeitrag<br />

durch das Büro VR-Verkehrs-<br />

und Regionalplanung<br />

GmbH<br />

11. Sitzung des Arbeitskreises<br />

April - Juli <strong>2009</strong><br />

28.05.<strong>2009</strong> Erörterung des vorliegenden DE-Planentwurfskonzeptes<br />

Planungsgespräch „Dorferneuerung <strong>Tarmstedt</strong>“ am 12.08.<strong>2009</strong> beim GLL Verden<br />

12. Sitzung des Arbeitskreises<br />

25.08.<strong>2009</strong> Vorstellung der Ergebnisse aus der TÖB-Beteiligung,<br />

Sachstand zu den Planungen „Poststraße“<br />

und den Verkehrsentwicklungsplan <strong>Tarmstedt</strong><br />

Vorstellung der Planung in den gemeindlichen Gremien am 27.08.<strong>2009</strong><br />

Im Rahmen der Planungsphase fanden begleitend eine Vielzahl von weiteren Terminen statt, einschließlich<br />

Durchführung von zwei Exkursionen zur Besichtigung anderer Gemeinden:<br />

− 16.05.2008 Erfahrungsaustausch / Planungsgespräch mit der DE-Nachbargemeinde<br />

Grasberg<br />

− 06.08.2008 Projektgruppe „Ortsmitte - Poststraße“ (Koordination und Festlegung von<br />

Maßnahmenschritten)<br />

− 01.09.2008 Ortsbesichtigung der Projektgruppe „Ortsmitte - Poststraße“ (Föhrenstraße<br />

in Bremen, Ortsmitte Wildeshausen)<br />

− 12.09.2008 Ortsbesichtigung der Projektgruppe „Hus Tarms“ (Mehrgenerationenhaus<br />

Worthmanns Hof in Waffensen, Heimathaus Sottrum, Müllerhaus Kirchlinteln)<br />

− 20.03.<strong>2009</strong> Entwurfskonzeptabstimmung mit der Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong>, Erörterung der<br />

Aufgabenstellung „Verkehrsentwicklungskonzept“ mit dem planungsbeauftragten<br />

Büro<br />

− Durchführung diverser Informationsveranstaltungen unter Einbeziehung aller örtlichen Vereine /<br />

Gruppen zur Projektentwicklung „Hus Tarms“<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Beteiligung / Einbeziehung der politischen Grenzen in die Dorferneuerung durch Informationsgespräche<br />

Zwischenbericht zur Vorstellung der Planungsergebnisse im Rat der Gemeinde <strong>Tarmstedt</strong> am<br />

20.11.2008<br />

Informationsgespräch mit Frau Rabenaldt am 09.12.2008 über den Stand der Dorferneuerung<br />

diverse Objektbesichtigungen mit Vertretern der Projektgruppen etc.<br />

Alle Termine können hier nicht im Detail aufgeführt werden. Die Auflistung zeigt deutlich, dass die<br />

Dorferneuerung zu einem wichtigen Zukunftsthema in <strong>Tarmstedt</strong> geworden ist. Herr Tetzlaff, Herr<br />

Werner und viele andere Mitarbeiter aus dem Arbeitskreis wollen „Bewegung in <strong>Tarmstedt</strong>“.<br />

Aus ortsplanerischer Sicht entwickelt sich die Dorferneuerung <strong>Tarmstedt</strong> zu einem tollen Projekt.<br />

Das hätte am Anfang der Planung keiner so richtig für möglich gehalten, insbesondere aufgrund der<br />

Größe des Ortes <strong>Tarmstedt</strong>. Doch in <strong>Tarmstedt</strong> lebt der Wille und die Begeisterung „gemeinsam“<br />

die Strukturen zu verbessern und <strong>Tarmstedt</strong> für die Zukunft „fit“ zu machen!<br />

Seite 14<br />

0310-07-028 • 090817_<strong>Ergebnisbericht</strong>_Stand_090828.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!