11.09.2014 Aufrufe

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Konzepte und Maßnahmen<br />

Wasser<br />

− Schutz des Wassers vor Belastung mit Schadstoffen durch schonende Bewirtschaftung der<br />

Böden und Anlage von Uferrandstreifen entlang von Fließgewässern.<br />

− Erhalt bzw. Aufwertung der Fließgewässer und Teiche (bewirtschaftungsfreie Randstreifen<br />

durch Setzen von Weidezäunen, z. T. naturnahe Gewässergestaltung, Bepflanzung).<br />

− Förderung kleinräumiger Gebietswasserkreisläufe, z.B. durch Entsiegelung (direkte Versickerung<br />

des Regenwassers im Boden).<br />

− Schonung des Trinkwassers durch sparsamen Verbrauch (z.B. Verwendung von Regenwasser<br />

für Bewässerung im Garten oder als Brauchwasser im Haushalt).<br />

− Keine Direkteinleitungen von Hausabwässern in die Fließgewässer.<br />

Klima/Luft<br />

− Erhalt positiver kleinklimatischer Verhältnisse durch Erhalt von Gehölzstrukturen und Freiflächen<br />

im Ort (Gärten, Wiesen und Weiden) und Reduzierung der Versiegelung auf ein Mindestmaß.<br />

− Verbesserung des Kleinklimas (örtliche Temperatur-, Feuchte- und Strahlungsverhältnisse)<br />

durch Pflanzung von Gehölzen.<br />

Energie- und Materialkreisläufe<br />

− Minimierung des Abfall- und Energieverbrauches.<br />

− Nutzung alternativer Energien (Wind-, Sonnenenergie, Kraftwärmekopplung etc.).<br />

Reduzierung des Abfallaufkommens durch getrennte Sammlung, Wiederverwertung, Kompostierung<br />

organischer Abfälle im privaten und öffentlichen Bereich auf stadteigenem Grund.<br />

0310-07-028 • 090817_<strong>Ergebnisbericht</strong>_Stand_090828.doc Seite 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!