11.09.2014 Aufrufe

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Konzepte und Maßnahmen<br />

Süßkirschensorten:<br />

Büttners Rote Knorpelkirsche<br />

Domissens Gelbe Knorpel<br />

Große Prinzessin<br />

Große Schwarze Knorpel<br />

Hedelfinger (Hedelfinger Riesenkirsche)<br />

Kassins Frühe (Kassins Frühe Kerzkirsche)<br />

Schneiders Späte Knorpel<br />

Genußreife<br />

VII<br />

VII<br />

VI<br />

VII<br />

VII<br />

VI<br />

VII<br />

Pflaumen-, Zwetschgen- und Reneklodensorten:<br />

Genußreife<br />

Bühler Frühzwetschge<br />

VIII<br />

Graf Althanns Reneklode VIII - IX<br />

Hauszwetschge IX - X<br />

Königin Victoria VIII - IX<br />

Nancymirabelle VIII - IX<br />

Ontariopflaume<br />

VIII<br />

Oullins Reneklode<br />

VIII<br />

The Czav<br />

VIII<br />

Wangenheims Frühzwetschge VIII - IX<br />

Himbeeren:<br />

Schönemann<br />

Zeva 2<br />

Johannisbeeren:<br />

Bogatyr<br />

(schwarze Sorte)<br />

Rote Holländische<br />

(rote Sorte)<br />

Silvergieters Schwarze<br />

(schwarze Sorte)<br />

Werdavia<br />

(weiße Sorte)<br />

Stachelbeeren:<br />

Gelbe Triumphbeere<br />

(gelbe Sorte)<br />

Hönings Früheste<br />

(gelbe Sorte<br />

Rote Preisbeere<br />

(rote Sorte)<br />

Rote Triumphbeere<br />

(rote Sorte, frostgefährdet)<br />

Weiße Triumphbeere<br />

(grünweiße Sorte)<br />

Seite 214<br />

0310-07-028 • 090817_<strong>Ergebnisbericht</strong>_Stand_090828.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!