11.09.2014 Aufrufe

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

Ergebnisbericht 2009 - Samtgemeinde Tarmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Bestandsbewertung / Entwicklungsziele<br />

Im Rahmen der VIP gestalteten sich analog der formulierten Handlungsfelder<br />

‣ Dorfmitte und Verkehr<br />

‣ Freizeit, Tourismus und Ökologie<br />

entsprechende Schwerpunktthemen für die künftige Dorfentwicklung <strong>Tarmstedt</strong>. Die Gestaltung der<br />

Dorfmitte (siehe hierzu Karte Raumanalyse) wird als wichtigstes Themenfeld gesehen. Hierzu zählen<br />

insbesondere die Maßnahmen zur „Umgestaltung Poststraße“ oder die Schaffung einer zentralen<br />

Dienstleistungseinrichtung für kulturelle und multifunktionale / dorfgemeinschaftliche Zwecke.<br />

Aus der Betrachtung der Stärken-Schwäche-Analyse und den Ergebnissen der VIP ergibt sich hier<br />

ein klarer Handlungsschwerpunkt in der Dorferneuerung.<br />

Im Prinzip lässt sich dieser auf die Kurzbeschreibung<br />

formulieren.<br />

„Dorfumbau <strong>Tarmstedt</strong>“<br />

Der Ort <strong>Tarmstedt</strong> in seiner „Grundzentrumsfunktion“ benötigt ein zukunftsfähiges Profil. <strong>Tarmstedt</strong><br />

ist nicht nur „<strong>Tarmstedt</strong>er Ausstellung“, sondern verfügt über ein facettenreiches Entwicklungspotenzial.<br />

Im Rahmen der Dorferneuerung <strong>Tarmstedt</strong> wurde ein zukunftsweisender Prozess in den <strong>Tarmstedt</strong>er<br />

Köpfen in Gang gesetzt.<br />

Man kann nur „Gemeinsam“ die im Rahmen der Dorferneuerung gestalteten Ziele erreichen.<br />

Diese Ziele lauten wie folgt:<br />

Handlungsfeld Dorfmitte und Verkehr:<br />

Ziel: einen schönen, belebten Dorfmittepunkt zu schaffen<br />

Maßnahmen:<br />

• Gestaltung der Poststraße: Begrünung, Pflasterung, Barrierefreiheit.<br />

• Gestaltung Jan-Reiners-Platz: Begrünung, Pflasterung, Barrierefreiheit, Wochenmarkt.<br />

• Ideen für Haus Willenbrock: Markthalle, Café, Bücherei.<br />

• Gestaltung Bahnhofstraße: Begrünung, Pflasterung, Barrierefreiheit.<br />

• Pflanzung von Bäumen vor dem <strong>Tarmstedt</strong>er Hof.<br />

• Erneuerung der Pflasterung Richtung Rathaus.<br />

• Gestaltung des Rathausplatzes.<br />

• Anlage eines Fußweges und Radwegenetzes.<br />

0310-07-028 • 090817_<strong>Ergebnisbericht</strong>_Stand_090828.doc Seite 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!