03.11.2012 Aufrufe

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4. Die z-Transformation 35<br />

Unter Anwendung von (158) auf (157) ergibt sich die Laplace-Transformierte der Rampenfunktion:<br />

3.4.2.3. e-Funktion<br />

Die diskrete e-Funktion nach Bild 43 weist die folgenden Funktionswerte auf:<br />

Die Werte von (160) mit<br />

in die Transformationsvorschrift (151) eingesetzt, ergibt:<br />

Version 1.3 25.02.2005, 8.47 Uhr D:\Vorl\PRT\PRT_Skript_WS_04_05.wpd<br />

(158)<br />

(159)<br />

Bild 43:<br />

Diskrete e-Funktion als Impulsfolgefunktion dargestellt<br />

Unter Anwendung der Formel für die geometrische Reihe (154) lasst sich die Laplace-Transformierte der diskreten<br />

e-Funktion angeben:<br />

(160)<br />

(161)<br />

(162)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!