03.11.2012 Aufrufe

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.7.1. Proportionalglied, P-Glied, P-Regelglied<br />

Hier muss weder gerechnet noch transformiert werden.<br />

3.7. Diskrete Beschreibung analoger Strecken 43<br />

Bild 51: Proportionalglied<br />

a) Blocksymbol<br />

b) diskretes Filter<br />

Sowohl das kontinuierliche als auch das diskrete P-Glied nach Bild 51 (siehe auch Abschnitt 2.4.1) besitzen als<br />

Koeffizienten den Proportionalbeiwert Kp. In der Filterstruktur nach Bild 51b ist also nur noch der Koeffizient<br />

b 0 = Kp<br />

von Null verschieden.<br />

3.7.2. Integrierglied, I-Glied, I-Regelglied<br />

Bild 52: I-Glied<br />

Das I-Glied nach Bild 52 mit der DGL nach (53)<br />

soll in eine Differenzengleichung überführt werden. Fünf verschiedene Arten zur Diskretisierung werden vorgestellt<br />

und verglichen:<br />

S z-Übertragungsfunktion (Verhältnis der z-Transformierten von Ausgang zu Eingang)<br />

schon in Abschnitt 3.4.4.3<br />

S bilineare Transformation in Abschnitt 3.7.2.1<br />

S Integration durch Rechteckregel (jeweils linker und rechter Funktionswert) in Abschnitt 3.7.2.2<br />

S Integration durch Trapezregel in Abschnitt 3.7.2.3<br />

S Vergleich der Verfahren in Abschnitt 3.7.2.4<br />

3.7.2.1. Bilineare Transformation<br />

Die Übertragungsfunktion des Integrierers lautet nach Gleichung (199) bzw. nach (56):<br />

Bei der bilinearen Transformation wird in der Laplace Übertragungsfunktion die Variabel p ersetzt durch<br />

Einsetzen von (198) in (200) ergibt<br />

die Übertragungsfunktion des Integrators in z:<br />

Version 1.3 25.02.2005, 8.47 Uhr D:\Vorl\PRT\PRT_Skript_WS_04_05.wpd<br />

(199)<br />

(200)<br />

(198, Kopie)<br />

(201)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!