03.11.2012 Aufrufe

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4. Unnormiertes Modell der fremderregten Gleichstrommaschine 75<br />

5.4. Unnormiertes Modell der fremderregten Gleichstrommaschine<br />

5.4.1. Zusammenfassung der Formeln der fremderregten Gleichstrommaschine<br />

Im Folgenden werden die zum Zeichnen des Wirkungsplans notwendigen Gleichungen aus Abschnitt 5.3 wiederholt:<br />

(Kopie 296)<br />

u G = K c*�<br />

(Kopie 307)<br />

m A = K c*i A<br />

(Kopie 308)<br />

(Kopie 316)<br />

(Kopie 317)<br />

m R = r*� (Kopie 319)<br />

5.4.2. Wirkungsplan für den Gleichstrommotor<br />

(Kopie 320)<br />

Unter Auswertung der im letzten Abschnitt 5.4.1 zusammengefassten Gleichungen ergibt sich der Wirkungsplan<br />

nach Bild 84. Die Einzelauswertung der Gleichungen (296), (307), (308), (316), (319) und (320) erfolgte schon in<br />

den Bildern 76, 77, 78, 80 und 82.<br />

Bild 84: Unnormierter Wirkungsplan der Gleichstrommaschine<br />

Version 1.3 25.02.2005, 8.47 Uhr D:\Vorl\PRT\PRT_Skript_WS_04_05.wpd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!