03.11.2012 Aufrufe

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C] Gleichungen<br />

5.5. Normierung der fremderregten Gleichstrommaschine 81<br />

Ankerkreisgleichung (Kopie 328)<br />

U G = � = N normierte Spannung, Drehwinkelgeschwindigkeit, Drehzahl (Kopie 334)<br />

M A = IA normiertes Antriebsmoment, normierter Strom (Kopie 338)<br />

normierte Ankerkreisgleichung (Kopie 345)<br />

Verhalten Drehwinkelgeschwindigkeit zur Lage (Kopie 350)<br />

D] Wirkungsplan des normierten Modells des Gleichstrommotors<br />

Bild 89: Wirkungsplan der Gleichstrommaschine mit Berücksichtigung der Rollreibung, normiert<br />

Bild 90 Wirkungsplan der Gleichstrommaschine ohne Berücksichtigung der Rollreibung, normiert<br />

E] Übertragungsfunktionen für das Verhalten des Gleichstrommotors<br />

E1] Gleichstrommotor mit Berücksichtigung der Rollreibung<br />

Nach Bild 89 ergibt sich die Übertragungsfunktion mit der Ausgangsgröße Strom zu Eingangsgröße Spannung:<br />

Mit<br />

Version 1.3 25.02.2005, 8.47 Uhr D:\Vorl\PRT\PRT_Skript_WS_04_05.wpd<br />

(353)<br />

(354)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!