03.11.2012 Aufrufe

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4.4.4. Übliche der Bestimmung von G(z)<br />

3.4. Die z-Transformation 39<br />

Der in den Abschnitten 3.4.4.2 und 3.4.4.3 vorgestellte Weg zur Bestimmung von Z-Übertragsfunktionen ist nicht<br />

die übliche Methode. Analog zur Laplace-Transformation von DGLn wird normalerweise zur Bestimmung von Z-<br />

Übertragungsfunktionen die Differenzengleichung z-transformiert. Dazu erfolgt im nächsten Abschnitt die Beschreibung<br />

von Differenzengleichungen und deren z-Transformation.<br />

3.4.5. z-Übertragungsfunktion des Totzeitgliedes / Laufzeitgliedes<br />

Bild 47: Antwort v k eines Totzeitgliedes auf Eingang uk<br />

Ein Totzeitglied verschiebt das Signal um die Laufzeit T t nach rechts im Zeitbereich (in Bild 47 um T t = 12*T).<br />

Damit eine Diskretisierung möglich ist wird angenommen, dass um Vielfaches der Abtastzeit T verschoben wird:<br />

T t = m*T (184)<br />

Die Laplace Transformation der u k nach Bild 47 ergibt mit (151):<br />

Das Signal v k nach Bild 47 lasst sich als Impulsfolgefunktion beschreiben:<br />

Die Laplace-Transformation unter Anwendung von (28) und (21) auf (186) ergibt:<br />

Tp<br />

In (187) wird e durch z nach (150) ersetzt:<br />

Wird (185) in (188) eingesetzt, erhält man:<br />

-m<br />

V(z) = z * U(z) (189)<br />

Mit (179) ergibt sich aus (189) die z-Transformierte eines Laufzeitgliedes<br />

-m<br />

G(z) = z T t = m*T (190)<br />

Version 1.3 25.02.2005, 8.47 Uhr D:\Vorl\PRT\PRT_Skript_WS_04_05.wpd<br />

(185)<br />

(186)<br />

(187)<br />

(188)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!