03.11.2012 Aufrufe

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 4. Diskrete Regelung einfacher Strecken<br />

eine Übertragungsfunktion 3. Ordnung. Durch Polnullstellenkompensation der Zeitkonstante in (274)<br />

T i = T e<br />

(275)<br />

und der Zusammenfassung<br />

lässt sich (274) als ein System 2. Ordnung angeben:<br />

Version 1.3 25.02.2005, 8.47 Uhr D:\Vorl\PRT\PRT_Skript_WS_04_05.wpd<br />

(276)<br />

. (277)<br />

Damit kann nach der in Abschnitt 2.5.3 gezeigten Vorgehensweise der Reglerentwurf erfolgen: Regelung einer PT1-<br />

Strecke mit einem I-Regler. Durch die Polkompensation ist der PI-Anteil weggefallen. Durch Vergleich von (277)<br />

mit (117) ergibt sich aus (122):<br />

2<br />

T IK = 4*� *T 12<br />

(278)<br />

Durch Gleichsetzen von (278) und (276) unter Verwendung von (271) und (275) kann die Verstärkung des PI-<br />

Reglers angegeben werden:<br />

Für eine Abschätzung der dominierenden Zeitkonstanten des Systems kann die klein zu wählende Abtastzeit T in<br />

(279) vernachlässigt werden. Analog zur Vorgehensweise in Abschnitt 4.1.4 folgt aus (264) für das vorliegenden<br />

Systems bei Abtastung mit 1/10 der dimensionierten Verzögerungszeit:<br />

T = 0.2*�*T12<br />

T = 0.2*�*(0.5 s + 0.7 s) = �*0.24 s<br />

� = 0.7071 T = 0.1697 s<br />

� = 1 T = 0.2400 s<br />

Damit kann mit (275), (271) und (280) die Integrierzeit angegeben werden:<br />

T I = T e = T 3+T/2<br />

� = 0.7071 T I = 2 s + 0.1697 s/2 = 2.085 s<br />

� = 1 T I = 2 s + 0.2400 s/2 = 2.120 s<br />

Die Verstärkung wird aus (279) und (280) bestimmt:<br />

� = 0.7071<br />

� = 1<br />

(279)<br />

(280)<br />

(281)<br />

(282)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!