03.11.2012 Aufrufe

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

Prozessrechentechnik - Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit (166) lässt sich (169) als z-Transformierte der Kosinus-Funktion angeben:<br />

3.4.3. z-Transformation mit Tabelle<br />

3.4. Die z-Transformation 37<br />

Im letzten Abschnitt 3.4.2 wurden exemplarisch einige Funktionen z-tranformiert. In der Regel wird dazu eine<br />

Tabelle verwendet. Tabelle 11 gibt einen Überblick. Weitere Funktion sind u.a. in [7] und [8] dargestellt.<br />

x(t) X(p) xk X(z)<br />

Formel<br />

Nr.<br />

�(t) 1 (171)<br />

t kT (172)<br />

e -at<br />

-akT<br />

e (173)<br />

sin(�0t) sin(�0kT) (174)<br />

cos(�0t) cos(�0kT) (175)<br />

-at<br />

e sin(�0t) -at<br />

e cos(�0t) a -t/T<br />

-akT<br />

e sin(�0kT) -akT<br />

e cos(�0kT) Tabelle 11: Korrespondenzen von z-Transformierten<br />

a -k<br />

Version 1.3 25.02.2005, 8.47 Uhr D:\Vorl\PRT\PRT_Skript_WS_04_05.wpd<br />

(176)<br />

(177)<br />

(178)<br />

(169)<br />

(170)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!