05.11.2012 Aufrufe

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bachelorthese <strong>SpraWISSImo</strong> J.S. Wieland/C.Hanser<br />

3.3.2.2 Übersicht zu den Icons<br />

Erste Kategorie: Vorläuferfähigkeiten<br />

Für die erste Kategorie (Vorläuferfähigkeiten) wurden drei Unterstützungsbereiche<br />

ausgewählt (vgl. Kapitel 2.1.2.1). Einige logopädische Begriffe wurden zwecks Verständlichkeit<br />

<strong>für</strong> die Spielgruppenleiterinnen in Laiensprache übersetzt. So wird beispielsweise<br />

der Begriff „auditive Aufmerksamkeit“ mit „Genau hinhören“ übersetzt.<br />

Anstelle von Prosodie verwenden die Autorinnen den Begriff „Sprachmelodie“, und<br />

um Serialität von Lauten und Rhythmen zu erläutern, wurde der Begriff „Reihenfolge“<br />

gewählt. Damit <strong>für</strong> die Spielgruppenleiterinnen die logopädisch korrekte Bezeichnung<br />

ersichtlich wird, werden sie in Klammern nach den jeweiligen „Laienbegriffe“ beigefügt<br />

und erklärt.<br />

Die Darstellung der Icons zur ersten Kategorie in einer Übersicht:<br />

Übersicht 2: Unterstützungsbereiche in der Kategorie 1<br />

In der Kategorie 1 Vorläuferfähigkeiten gibt es Sprachimpulse zu folgenden<br />

Unterstützungsbereichen:<br />

1 2 3...<br />

Genau hinhören<br />

Sprachmelodie<br />

Reihenfolge<br />

Zum Schluss soll dargestellt werden, welche Spiele sich in dieser Kategorie befinden<br />

und welche Bereiche des Spracherwerbs sie unterstützen:<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!