05.11.2012 Aufrufe

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bachelorthese Anhang J.S. Wieland/C.Hanser<br />

Frage 3: Besteht ein Bedarf und Interesse an einer theoriegeleiteten Sammlung<br />

von Sprachimpulsen zur Unterstützung des Grammatikerwerbs?<br />

Ja. Es gibt wenig Material, bei dem es einen guten und verständlichen Theorieteil<br />

gibt. Ich bin an theoretischen Hintergründen zur Sprache sehr interessiert, habe aber<br />

noch nie von einer Materialsammlung gehört, welche den Grammatikerwerb unterstützt.<br />

Frage 4: Wie sollen die Anleitung und der Theorieteil aussehen?<br />

Die Anleitungen sollten klar und kurz sein. Der Theorieteil sollte nicht zu umfassend<br />

sein, sonst wird er nicht gelesen. Er sollte die wichtigsten Informationen enthalten.<br />

Unrelevante Informationen sollten weggelassen werden. Die Sammlung sollte nicht<br />

zu viele Spiele enthalten, sonst wird sie irgendwann unübersichtlich. Bei den einzelnen<br />

Spielen könnten jeweils Variationen des Spiels aufgeführt werden.<br />

Ende der Befragung<br />

Die wichtigsten Punkte sollen nochmals genannt und in folgenden Stichworten<br />

zusammengefasst werden:<br />

� Theoriegeleitetheit<br />

� Spielcharakter<br />

� Einfache Anleitung<br />

� Keine zusätzlichen Kosten (Alltagsmaterial)<br />

� Gruppensetting (Kreissituation)<br />

� Starker Wiederholungscharakter<br />

Diese Punkte waren <strong>für</strong> die Auswahl des Materials leitend.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!