05.11.2012 Aufrufe

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bachelorthese <strong>SpraWISSImo</strong> J.S. Wieland/C.Hanser<br />

die Kinder leisten können. Zur Gewährleistung dieser Wissensvermittlung zwischen<br />

Logopädin und Spielgruppenleiterin wird in der Sammlung zu jedem Sprachimpuls<br />

ein Informationsbalken mit theoretischen Hintergründen aufgeführt.<br />

4.3 Geeignete Auswahl, Entwicklung und Adaption der Sprachimpulse<br />

Neben der Theoriegeleitetheit sollte die Sammlung durch Spielcharakter geprägt<br />

sein. Sie besteht daher hauptsächlich aus Spielen. Die Spiele müssen in der Gruppe<br />

durchführbar sein und sollten mehrere Male nacheinander wiederholt werden können.<br />

Die Spiele sollten dem Spielentwicklungsstand von drei- bis vierjährigen Kindern<br />

entsprechen. Neben Kreisspielen sollten auch Konstruktions- und Rollenspiele vorkommen.<br />

Für die Durchführung der Spiele sollte kein kostenaufwändiges Material als<br />

Voraussetzung gelten. Daher sind die Spiele so gestaltet, dass sie mit simplem<br />

Alltagsmaterial durchgeführt werden können.<br />

4.4 Klare Strukturierung<br />

Die Anleitung der Sprachimpulse sowie der theoretische Teil in der Sammlung sollten<br />

klar und prägnant sein. Damit die Sammlung übersichtlich gestaltet ist, braucht es<br />

eine klare Gliederung. Es sollte eine Einteilung in die Kategorien erfolgen, welche<br />

unterstützt werden. Zu Beginn jeder Kategorie sollten theoretische Hintergründe erklärt<br />

werden, bevor eine Auflistung von Sprachimpulsen folgt. In jeder Kategorie werden<br />

verschiedene Sprachimpulse angeboten. Damit die Spielgruppenleiterin weiss,<br />

welche Fähigkeiten sie mit einem solchen Sprachimpuls unterstützen kann, findet<br />

sich unter jeder Anregung eine Erklärung dazu. Damit zu Beginn eines Spiels klar ist,<br />

welches Material da<strong>für</strong> gebraucht wird, sollte dieses aufgelistet werden. Die geleiteten<br />

Sequenzen sollten nicht zu lange dauern. Da Kreissituationen in der Spielgruppe<br />

durchschnittliche 30 Minuten dauern, sollte die Sammlung in dieser Zeit eingesetzt<br />

werden können.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!