05.11.2012 Aufrufe

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bachelorthese Anhang J.S. Wieland/C.Hanser<br />

es <strong>für</strong> sie überhaupt möglich ist, eine kurze schriftliche Stellungnahme zur Sammlung zu<br />

verfassen. Die Spielgruppenleiterin stimmt zu. Die eine Autorin bespricht noch einmal im<br />

Detail, was genau die Absicht dieser Rückmeldung ist. Dabei wir ausdrücklich die<br />

Wichtigkeit ihrer Rückmeldung betont. Die Spielgruppenleiterin versteht nun das Anliegen.<br />

Fazit: Die Autorinnen sind sich einige, dass sie früher hätten nachfragen müssen, ob alles<br />

klappt. Die Wichtigkeit der Rückmeldung ist der Spielgruppenleiterin nun klar.<br />

6. Telefongespräch<br />

Themen: Wo sind die Unterschriften?<br />

Die Spielgruppenleiterin erzählt auf die Anfrage, wo die Unterschirftenzettel sind, sie habe<br />

sie weggeworfen. Sie dachte, dass die Autorinnen diese nicht mehr brauchen. Es wird<br />

über rechtliche Grundlagen gesprochen. Die Spielgruppenleiterin sieht ein, dass sie die<br />

Zettel hätte behalten müssen. Es wir vereinbart, dass sie die Unterschriften ein zweites<br />

Mal einholt. Auf die Anfrage, ob die Autorinnen dazu direkten Kontakt zu den Eltern aufnehmen<br />

sollen, lehnt die Spielgruppenleiterin dankend ab. Sie werde damit klar kommen.<br />

Fazit: Die Unterschriftenzettel sind verloren. Es folgt die Abmachung, die Unterschriften<br />

ein zweites Mal einzuholen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!