05.11.2012 Aufrufe

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bachelorthese Anhang J.S. Wieland/C.Hanser<br />

10:15-<br />

11:15<br />

11:15-<br />

11:50<br />

11:50-<br />

12:00<br />

12:00-<br />

13:00<br />

- Freispiel: Die Kinder dürfen selber<br />

wählen, was sie mit wem sie spielen<br />

möchten.<br />

- Die SGL hält sich im Hintergrund<br />

und die Kinder machen.<br />

- Kreissituation: Die SGL hat einen<br />

Kreis aus Blumenkissen vorbereitet.<br />

- Jedes Kind setzt sich auf ein<br />

Kissen.<br />

- Die SGL macht ein Kreisspiel.<br />

- Dann erzählt sie den Kindern eine<br />

Geschichte.<br />

- Die SGL macht mit den Kindern<br />

einen Fingervers.<br />

- Zum Schluss singen sie ein paar<br />

Lieder.<br />

- Alle Kinder waschen sich die Hände<br />

und setzen sich danach an den Tisch.<br />

- Eine Angestellte des Restaurants<br />

„Blinde Kuh“ bringt das Essen in die<br />

SG.<br />

- Die SGL schöpft allen Kindern, dann<br />

wird gemeinsam gegessen.<br />

- Nach dem Essen dürfen die Kinder<br />

nochmals frei spielen.<br />

- Um 13:00 Uhr werden die Kinder<br />

abgeholt.<br />

- Die Kinder beginnen Klötze aufeinander<br />

zu türmen. Andere bauen<br />

ein Zelt. Wieder andere malen und<br />

basteln am Tisch, sie werden von<br />

der SGL betreut. � Die Kinder lassen<br />

ihrer Phantasie freien Lauf. Sie<br />

sind neugierig am Ausprobieren und<br />

am Entdecken, was mit den verschiedenen<br />

Materialien gemacht<br />

werden kann.<br />

- Die Kinder setzen sich auf ein<br />

Kissen. Es gibt keine organisierte<br />

Sitzordnung, jedes Kind kann dort<br />

sitzen, wo es ihm gefällt. Die SGL<br />

setzt sich auf ein freies Kissen. Bei<br />

den Spielen machen die Kinder aktiv<br />

mit, sie scheinen Spass zu haben.<br />

Während der Geschichte hören die<br />

Kinder konzentriert zu, es ist ganz<br />

ruhig. Die Verse und Lieder scheinen<br />

den Kindern Freude zu bereiten.<br />

Sie singen und sprechen laut mit.<br />

- Die Kinder stehen schnell auf und<br />

hüpfen herum. Wahrscheinlich war<br />

es <strong>für</strong> die Kinder ziemlich anstrengend,<br />

30 Minuten zu sitzen. Sie<br />

brauchen jetzt etwas Bewegung.<br />

- Während des Mittagessens ist es<br />

ruhig. Die Kinder scheinen hungrig<br />

und auch etwas müde zu sein.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!