05.11.2012 Aufrufe

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

SpraWISSImo - HfH - Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bachelorthese <strong>SpraWISSImo</strong> J.S. Wieland/C.Hanser<br />

Zum Schluss soll dargestellt werden, welche Spiele sich in dieser Kategorie befinden<br />

und welche Bereiche des Spracherwerbs sie unterstützen:<br />

Tabelle 8: Sprachimpulse der Kategorie Syntax<br />

Kategorie Syntax<br />

Verbzweitstellung Fragesätze Nebensatzstruktur Komplexe Satzgebilde<br />

- Was isch anders?<br />

- Verkausspiel<br />

- Wunschkugle<br />

- Händeturm<br />

- Wundertüte<br />

- Finkesalat<br />

- Es fahrt äs Schiffli<br />

ufem See<br />

- Was isch anders?<br />

- Verkaufsspiel<br />

- Wunschkugel<br />

- Händeturm<br />

- Wundertüte<br />

- Geschichte erzählen<br />

und Fragen stellen<br />

3.3.2.3 Bedeutung der Farben<br />

- Es fahrt äs Schiffli<br />

- Dä Stuehl näbed mir<br />

isch leer,...<br />

- Geschichte erzählen<br />

und Fragen stellen<br />

- Was isch anders?<br />

- Verkaussipiel<br />

- Wunschkugel<br />

- Händeturm<br />

- Wundertüte<br />

- Es fahrt äs Schiffli<br />

- Zäh chlini Zappelmännli<br />

- Ich pack i min<br />

Koffer<br />

Die drei Kategorien wurden mit Farben markiert. Die Farben sind als Orientierungshilfe<br />

gedacht und kommen sowohl in der Übersicht wie auch auf den Deckblättern,<br />

die eine neue Kategorie ankündigen, vor.<br />

3.3.2.4 Anleitungen und Begründungen<br />

Jedes Spiel, alle Lieder und Verse werden in einem ersten Teil erklärt. Im ersten farbigen<br />

Balken wird der Titel des Spiels, des Liedes oder des Verses genannt. Dabei<br />

entspricht die Farbe des Balkens stets der zugehörigen Kategorie. In einem zweiten<br />

Balken folgt kursiv geschrieben das benötigte Material. Mit weisser Farbe ist die Anleitung<br />

markiert. In der Anleitung werden Tipps zu einer gelungenen Durchführung<br />

gegeben und der Ablauf der Sprachimpulse wird beschrieben.<br />

In der Rubrik „Wozu?“ (hellblauer Balken) werden in einer einfachen Sprache die<br />

theoretischen Grundgedanken aufgezeigt. Anschliessend folgt eine kurze Begründung,<br />

warum dieser Sprachimpuls als Unterstützung sinnvoll ist.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!