13.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2346 RADO DIASTAR. Edelstahluhr für Damen.<br />

Boden verschraubt. Schwarzes Zifferblatt mit Baton-<br />

Zeiger <strong>und</strong> Zentrumssek<strong>und</strong>e, Stabindizes. Datumsfenster<br />

<strong>und</strong> Krone bei 3 Uhr. Gliederstahlarmband<br />

mit Klappverschluss. Gehfähig.<br />

€ 300/350 CHF 350/400<br />

Tafel 59<br />

2347 ROLEX CELLINI. 14ct. GG, ca. 25g.<br />

Elegante Damenarmbanduhr Nr. 4129/8. Goldfarbenes<br />

Zifferblatt mit St<strong>und</strong>enindizes. Rolex-<br />

Signet bei 12 Uhr, Krone bei 3 Uhr. Ährenmusterarmband<br />

mit Leiterverschluss. Originalbox mit<br />

Ersatzlederarmband in schwarz. Gehfähig.<br />

€ 2170/2610 CHF 2500/3000<br />

Tafel 59<br />

2348 ROLEX CELLINI. Rechteckige Edelstahldamenarmbanduhr.<br />

Gehäuse Nr.4017414. Kobaltblaues<br />

Zifferblatt mit weissem St<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Minutenzeiger.<br />

Schwarz-blaues Krokodillederarmband. Gehfähig.<br />

€ 2170/2610 CHF 2500/3000<br />

Tafel 59<br />

2349 ROLEX OYSTER PERPETUAL DATAJUST.<br />

Edelstahldamenarmbanduhr 70er Jahre. Werkboden<br />

verschraubt <strong>und</strong> Glasfenster für die Werkansicht.<br />

Dunkelblaues Zifferblatt mit silberfarbenen St<strong>und</strong>en-,<br />

Minuten-, Zentrumssek<strong>und</strong>enzeiger <strong>und</strong> Stabindizes.<br />

Lupendatumsfenster <strong>und</strong> Krone bei 3 Uhr.<br />

Gliederstahlarmband mit Klappverschluss. Gehfähig.<br />

€ 1300/1570 CHF 1500/1800<br />

2350 TISSOT. 18ct. GG. ca. 17g. Damenarmbanduhr<br />

50er Jahre. Cremefarbenes Zifferblatt mit St<strong>und</strong>enindizes<br />

<strong>und</strong> schwarzen Zeigern, Krone bei 3 Uhr.<br />

Milanaisearmband mit Leiterverschluss. Gehfähig.<br />

€ 430/570 CHF 500/650<br />

2351 TISSOT SAPHIR. 18ct. GG. ca. 19g. Damenarmbanduhr.<br />

Goldfarbenes Zifferblatt mit goldfarbenen<br />

Zeigern <strong>und</strong> St<strong>und</strong>enindizes, Krone bei 3<br />

Uhr. Ährenkette mit Leiterverschluss. Zu revidieren.<br />

€ 610/650 CHF 700/750<br />

2352 TÜRLER. 18ct. GG. ca. 35g. Damenarmbanduhr<br />

40er Jahre. Cremefarbenes Zifferblatt mit goldfarbenen<br />

St<strong>und</strong>en-, Minutenzeugern <strong>und</strong> Stabindizes,<br />

Krone bei 3 Uhr. GG-Armband mit Klappverschluss.<br />

Zu revidieren. € 1130/1300 CHF 1300/1500<br />

2353 OHNE MARKE. Damenarmbanduhr aus<br />

18ct. GG. ca. 40g. inkl. Armband. Fantasiearmband<br />

mit Leiterverschluss. Cremefarbenes Zifferblatt mit<br />

arabischen Zahlen <strong>und</strong> St<strong>und</strong>enindizes, Krone bei 3<br />

Uhr. Zu revidieren.<br />

€ 1480/1910 CHF 1700/2200<br />

2354 WEGA. Damenarmbanduhr WG 18ct. ca.<br />

32g. Gehäusenummer 51082. Blaues Zifferblatt mit<br />

silberfarbenen St<strong>und</strong>en-, Minutezeigern <strong>und</strong> Stabindizes,<br />

Krone bei 3 Uhr. Weissgold Gliederarmband mit<br />

Leiterverschluss. Gehfähig.<br />

€ 870/1040 CHF 1000/1200<br />

2400 bis 2437<br />

Waffen<br />

Auktion: Mittwoch, 13. Juni 2012<br />

ca. 14.00 Uhr<br />

Materialfehler, Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren sowie<br />

kleine <strong>und</strong> verdeckte Mängel sind bei nachfolgend<br />

beschriebenen Objekten nicht immer ausdrücklich<br />

erwähnt. Jegliche Gewährspflicht wird<br />

bei telefonisch oder schriftlich erteilten Auskünften<br />

oder Zustandsberichten sowie bei unbesehen<br />

gekauften Objekten wegbedungen (Punkt 6 der<br />

Auktionsbedingungen).<br />

2400 GALANTERIEDEGEN, Frankreich, um<br />

1750. Eisengefäss, kugeliger Knauf, durchbrochener<br />

Blumen- <strong>und</strong> Blattdekor, Griffbügel mit Rocaillen<br />

in Parierstange <strong>und</strong> Fingerbügel übergehend. Stichblatt<br />

durchbrochen gearbeitet. Griff mit Kupferdrahtwicklung,<br />

Dreikantklinge, Ätzdekor. Korrodiert. Ohne<br />

Scheide. L ca. 92 € 260/350 CHF 300/400<br />

2401 GALANTERIEDEGEN, Frankreich, um<br />

1750. Eisengefäss, kugeliger Knauf, durchbrochener<br />

Blumen- <strong>und</strong> Blattdekor, Griffbügel mit Rocaillen<br />

in Parierstange <strong>und</strong> Fingerbügel übergehend. Stichblatt<br />

durchbrochen gearbeitet. Griff mit Kupferdrahtwicklung,<br />

Dreikantklinge, Ätzdekor. Korrodiert. Ohne<br />

Scheide. L ca. 90 € 260/350 CHF 300/400<br />

2402 DEGEN, Frankreich, Mitte 19.Jh., Messinggefäss<br />

vergoldet, kugeliger Knauf, Griffbügel in<br />

Parierstange übergehend, Stichblatt mit Fahnen <strong>und</strong><br />

krähendem Hahn. Zweischneidige Klinge, sig. Coulaux<br />

& Cie. Klingenthal. Lederscheide. Gebrauchsspuren.<br />

L ca. 99 € 130/170 CHF 150/200<br />

2403 SÄBEL, Deutschland, Marineoffizier.<br />

Messinggefäss vergoldet. Griffkappe mit Löwenkopf,<br />

Griffbügel in Stichblatt übergehend, Ankerenblem<br />

von Kaiserkorne überhöht, das kleine quartseitige<br />

Stichblatt aufklappbar. Weisser Beingriff. Rückenklinge,<br />

korrodiert. Reicher Ätzdekor, beidseitig: Reichswappen,<br />

Anker <strong>und</strong> Kaiserkrone, Schiffe. Lederscheide<br />

mit Messinggarnituren, zwei Tragringe. L ca. 86<br />

€ 260/300 CHF 300/350<br />

2404 DEGEN, Frankreich, um 1860, Offizier.<br />

Mesinggefäss vergoldet, kugeliger Knauf mit<br />

behelmter Marianne, Stichblatt mit Krone. Griff mit<br />

Permuttplatten belegt. Dreikantklinge, reich geätzt,<br />

korrodiert. Schwarze Lederscheide mit starken Gebrauchsspuren.<br />

L ca. 91<br />

€ 350/430 CHF 400/500<br />

43<br />

2405 HIRSCHFÄNGER, Deutschland, 19.Jh.<br />

Messinggefäss vergoldet, Griff mit Fischhaut belegt,<br />

kurze Parierstangen. Rückenklinge, vergoldeter Ätzdekor,<br />

gebläut. Lederscheide. L ca. 69<br />

€ 170/220 CHF 200/250<br />

Provenienz:<br />

Dr. René Felber, Kilchberg/Zürich<br />

2406 DEGEN, Frankreich, Anfang 19.Jh. Messinggefäss,<br />

Kugelknauf, drahtumwickelter Griff, symetrisches<br />

Blatt. Zweischneidige Klinge, korrodiert.<br />

Lederscheide <strong>und</strong> Messinggarnituren, Gebruachsspuren.<br />

L ca. 98 € 160/170 CHF 180/200<br />

2407 SÄBEL, eidg. Ord. 1842/52, Offizier.<br />

Messinggefäss, Griff mit Fischhaut <strong>und</strong> Kupferdrahtumwicklung.<br />

Rückenklinge, signiert Wester & Co. Solingen.<br />

Lederscheide, Messinggarnituren, zwei Tragringe,<br />

Abschluss fehlt. Schadstellen. L ca. 90<br />

€ 160/170 CHF 180/200<br />

2408 DEGEN, 19.Jh. Stahlgefäss, Kugelknauf,<br />

Griff drahtumwickelt, Griffbügel in Parierstange übergehend,<br />

gewölbtes Stichblatt. Lindenförmige Klinge<br />

mit Resten vom Ätzdekor, korrodiert. Ohne Scheide.<br />

L ca. 100 € 90/110 CHF 100/130<br />

2409 SÄBEL, eidg. Ord. 1842/52, Offizier.<br />

Messiggefäss, Griff mit Fischhaut <strong>und</strong> Kupferdrahtumwicklung.<br />

Rückenklinge signiert Clemen <strong>und</strong> Jung<br />

Solingen. Ätzdekor, Trophäen, Fahnen <strong>und</strong> Schweizerkreuz<br />

im Strahlenkranz. Lederscheide, Messinggarnituren,<br />

zwei Tragringe. Schadstellen. L ca. 90<br />

€ 170/190 CHF 200/220<br />

2410 SÄBEL, Frankreich, Anfang 19.Jh. Offizier.<br />

Messinggefäss, Kappe verziert mit Eichenlaub,<br />

Griffbügel in Stichblatt übergehend, durchbrochen<br />

gearbeitet, Rocaillen- <strong>und</strong> Eichenlaubdekor. Rückenklinge,<br />

sig. Klingenthal, korrodiert. Schwarze Lederscheide,<br />

def. Messinggarnituren, zwei Tragringe. L<br />

ca. 89 € 240/260 CHF 280/300<br />

2411 SÄBEL, Frankreich, Anfang 19.Jh.<br />

Offizier. Messinggefäss, Kappe verziert mit Eichenlaub,<br />

Griffbügel in Stichblatt übergehend. Rückenklinge,<br />

sig. Klingenthal, korrodiert. Schwarze<br />

Lederscheide, def. Messinggarnituren. L ca. 89<br />

€ 240/260 CHF 280/300<br />

2412 DEGEN, kant. Ord. um 1830, Offizier.<br />

Messinggefäss, Helmknauf, Griffbügel, Rückenklinge,<br />

Ätzdekor stark berieben, Lederscheide, defekt.<br />

L ca. 97 € 160/170 CHF 180/200<br />

2413 PERKUSSIONSSTUTZER. kant. Ord.<br />

1829/40, Scharfschütze, Bern. R<strong>und</strong>lauf Kal. 15<br />

mm, gezogen, Waffennr. 1802, sig. Müller in Bern,<br />

Kt. Schlag Bern, Visier, Korn, Bajonettkasten,<br />

Schlossplatte <strong>und</strong> Hahn flach, Platte sig. Müller in<br />

Bern, Waffennr. 296. Abzug mit Stecher, Abzugbügel<br />

Messing. Nussbaumschaft. Holzladestock. Korrodiert,<br />

zu restaurieren. L ca. 126<br />

€ 430/520 CHF 500/600<br />

2414 PERKUSSIONSSTUTZER. eidg. Ord. 1851,<br />

Scharfschütze, Bern, Kal. 10,5 mm. Kt. Schlag Bern,<br />

Waffennr. 625. Korrodiert. Ladestock. L ca. 125<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

2415 STUTZER. eidg. Ord. 1864/67, Scharfschütze,<br />

Kal. 10,5 mm. Perkussion trans Milbank-<br />

Amsler. Eisengarnituren, Nussbaumschaft, beim<br />

Griff gerissen. Ladestock. Korrodiert. L ca. 125<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

Tafel 29<br />

2416 STEINSCHLOSSGEWEHR. 18.Jh., wohl<br />

Schweiz. R<strong>und</strong>lauf, Kal. 18 mm. Schloss <strong>und</strong> Hahn<br />

bombiert, Abzugbügel Messing. Nussbaumschaft,<br />

z.T. mit geschnitztem Dekor. Eingelegt Besitzerplakette,<br />

monogrammiert: S.R.A.P. Korrodiert, Ladestock<br />

fehlt. L ca. 145<br />

€ 350/390 CHF 400/450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!