13.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3100 PUPPENKÜCHE. Deutschland, um 1910.<br />

Holzgehäuse mit trapezförmigem Gr<strong>und</strong>riss. Rückwand<br />

mit Fenster. Aussen hellbraun, innen hellgrün<br />

bemalt. Möbel aus Metallblech, crèmeweiss lithographiert<br />

<strong>und</strong> mit Sinnsprüchen bedruckt (Buffet,<br />

Anrichte, Wandregal, Bank). Herd aus Metallblech,<br />

geschwärzt. 2 Kochstellen <strong>und</strong> Kamin. Reich bestückt<br />

mit Zubehör aus Porzellan, Glas, Holz, Metall<br />

(Geschirr, Backformen <strong>und</strong> -utensilien etc.). 2 Stubenpuppen<br />

mit Kurbelköpfen aus Biscuit-Porzellan<br />

(H 10/11,5). Bespielt. Kl. Schad- <strong>und</strong> Fehlstellen. 53<br />

x 24 x 25. € 170/260 CHF 200/300<br />

3101 KL. JUGENDSTIL-KRÄMERLADEN. Deutschland,<br />

um 1910. Holzgehäuse mit trapezförmigem<br />

Gr<strong>und</strong>riss. Frontsäulen <strong>und</strong> dekorativer Aufsatz mit<br />

bedruckter Tapete kaschiert. Aussen crèmeweiss bemalt.<br />

Innenwände tapeziert, Boden mit Fliesentapete.<br />

Rückseitig Regal mit offenen Fächern <strong>und</strong> Schubladen.<br />

Theke. Reich bestückt mit Zubehör aus Keramik,<br />

Holz, Metall, Glas <strong>und</strong> Pappe (Schaupackungen,<br />

Blechdosen, Waage etc.). Stubenpuppe mit glasiertem<br />

Brustkopf. Bespielt. Kl. Schad- <strong>und</strong> Fehlstellen.<br />

52 x 20 x 35,5. € 260/300 CHF 300/350<br />

Tafel 32<br />

3102 KOLONIALWARENLADEN. Deutschland,<br />

um 1910. Gehäuse mit trapezförmigem Gr<strong>und</strong>riss<br />

aus Metallblech, bemalt. Wände crèmefarben, Boden<br />

im Schachbrettmuster. Rückseitig Regal mit Schubladen<br />

<strong>und</strong> 2 Vitrinentürchen. Aufsatz mit Schild<br />

«Luckermann Kolonialwaren». Theke <strong>und</strong> Behälter<br />

mit Klappdeckel. Holztisch, crèmefarben bemalt.<br />

Reich bestückt mit Zubehör aus Pappe, Blech, Glas<br />

<strong>und</strong> Holz (Dosen, Schachteln, Flaschen etc.) sowie<br />

Schaugerichten (Fleisch- <strong>und</strong> Backwaren). Stubenpuppe<br />

mit Kopf aus Masse. Bespielt. Kl. Farbabplatzer<br />

<strong>und</strong> Schadstellen. 51 x 38 x 44.<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

3103 KL. PUPPENSTUBE MIT ERKER. Deutschland,<br />

um 1910. Rechteckiges Holzgehäuse mit Frontsäulen.<br />

Aussen crèmefarben bemalt. Innenwände tapeziert,<br />

Boden mit Parketttapete (ergänzt). 1 Stube<br />

mit Erker <strong>und</strong> 1 Fenster. Bestückt mit Mobiliar aus<br />

Holz, crèmefarben bemalt (Bett, Tisch, Bank, 3 Stühle,<br />

Spiegelkonsole) sowie Einrichtungsgegenständen<br />

aus Metall <strong>und</strong> Glas (Bilder, Uhr, Geschirr etc.).<br />

7 Stubenpüppchen mit Köpfen aus Biscuit-Porzellan,<br />

2 glasiert. Bespielt. Kl. Schad- <strong>und</strong> Fehlstellen.<br />

34,5 x 20,5 x 21,5. € 260/430 CHF 300/500<br />

Tafel 32<br />

Altes Spielzeug<br />

3104 LOT: BING-LOKOMOTIVE UND 2 WAGEN.<br />

Deutschland, um 1907. Spur 0. Bestand: Lokomotive<br />

«VICTORIA» mit Tender. Uhrwerkantrieb. Personenwagen<br />

1. Klasse (blau) <strong>und</strong> Personenwagen 3. Klasse<br />

(rot). Ohne Schlüssel. Bespielt. 1 Puffer fehlt. Stellenweise<br />

Farbabplatzer. Leichte Korrosionsspuren<br />

(Räder). L 21 bzw. 9. € 350/520 CHF 400/600<br />

Tafel 33<br />

3105 BING-LOKOMOTIVE MIT TENDER.<br />

Deutschland, 1920er Jahre. Spur 1. Typ B. Elektrischer<br />

Antrieb. Blech, schwarz lackiert. Bespielt.<br />

Stellenweise kl. Farbabplatzer. L 25,5 / 14 (Tender).<br />

€ 350/520 CHF 400/600<br />

3106 BING-PERSONENWAGEN. Deutschland,<br />

1920er Jahre. Spur 1. Blech rot lackiert. 2. Klasse.<br />

Leicht bespielt. L 23,5.<br />

€ 90/130 CHF 100/150<br />

3107 MÄRKLIN-LOKOMOTIVE MIT TENDER.<br />

Deutschland, um 1910. Spur 1. Typ B. Uhrwerkantrieb.<br />

Blech, grün <strong>und</strong> schwarz lackiert. Ohne Schlüssel.<br />

Bespielt. Stellenweise kl. Farbabplatzer. L 24 /<br />

13,5 (Tender). € 610/780 CHF 700/900<br />

Tafel 33<br />

3108 MÄRKLIN-BAHNHOF. Deutschland, um<br />

1910/12. Für den französischen Markt, Spur 0/1.<br />

Blech farbig lackiert. Auf grünem Sockel rechteckiges<br />

Gebäude mit Kamin <strong>und</strong> geprägtem Dach.<br />

Mittendurchgang PASSAGE mit halbr<strong>und</strong>en Ziergiebeln.<br />

2 seitliche Eingänge SALLE D’ATTENTE <strong>und</strong><br />

TÉLÉGRAPHIE ohne Türen. Durchbrochene Fenster.<br />

Bespielt. Stellenweise kl. Dellen <strong>und</strong> Farbabplatzer.<br />

27 x 13,5 x 19,5.<br />

€ 870/1300 CHF 1000/1500<br />

Tafel 33<br />

3109 MÄRKLIN-TALBOT-WAGEN. Deutschland,<br />

1930er Jahre. Spur 0. Talbot-Wagen 1767. Bespielt.<br />

Stellenweise kl. Farbabplatzer. L 16,5.<br />

€ 70/90 CHF 80/100<br />

3110 MÄRKLIN-SCHNELLTRIEBWAGEN TWE<br />

12930. Deutschland, 1935-40. Spur 0. Elektrischer<br />

Antrieb. Bespielt. Stellenweise kl. Farbabplatzer <strong>und</strong><br />

Retouchen. L 33. € 350/520 CHF 400/600<br />

3111 LOT: MÄRKLIN-MODELLEISENBAHN<br />

MIT BAHNHOF. Deutschland, 1938-1954. Spur 0.<br />

Bestand: Lokomotive R66 / 12910, Typ B. Elektrischer<br />

Antrieb. L 23. / Tender R 919/0. L 12. /<br />

Gepäckwagen 1726. L 16,5. / Güterwagen 1722.<br />

L 16,5. / 2 offene Güterwagen 1772. L 16,5. Bahnhof<br />

mit Güterschuppen. L 48. Leicht bespielt. Stellenweise<br />

kl. Farbabplatzer. -Dazu: Bing-Läutewerk<br />

(späte 1920er J.) <strong>und</strong> Kibri-Richtungsanzeiger.<br />

€ 520/700 CHF 600/800<br />

Tafel 33<br />

3112 ISSMAYER-BLECHAUTO. Deutschland,<br />

um 1905. Blech, farbig lithographiert. Offener Viersitzer<br />

mit Fahrer. Spiralfederwerk. Steuerrad fehlt.<br />

Bespielt. Korrosionsspuren. L 15.<br />

€ 350/520 CHF 400/600<br />

3113 KARL BUB-BLECHAUTO. Deutschland,<br />

1920er Jahre. Blech farbig lithographiert. Cabriolet<br />

mit Fahrer. Uhrwerkaufzug defekt. Leicht bespielt.<br />

L 17,5. € 350/430 CHF 400/500<br />

Tafel 32<br />

3114 BING-BLECHAUTO. Deutschland, um<br />

1925. Blech farbig lithographiert. Limousine mit Fahrer.<br />

Uhrwerkantrieb. Seitlicher Schalthebel. Räder<br />

mit Gummireifen. Reserverad lose. 1 Türe ergänzt.<br />

Bespielt. Kl. Schad- <strong>und</strong> Fehlstellen. Farbe craqueliert.<br />

L 32. € 610/780 CHF 700/900<br />

Tafel 33<br />

3115 LOT: 2 MÄRKLIN-AUTOBAUKASTEN CA-<br />

ROSSERIEN. Deutschland, um 1930. Pullmann <strong>und</strong><br />

Rennwagen, unvollständig. Metallblech, lackiert <strong>und</strong><br />

verschraubt. Mit Originalschachteln. Bespielt. Stellenweise<br />

kl. Farbabplatzer. L 37.<br />

€ 520/700 CHF 600/800<br />

3116 MÄRKLIN-BAUKASTEN PANZERWAGEN.<br />

Deutschland, um 1930. Graue Version, verschraubt.<br />

Gummiräder. Uhrwerkaufzug. Weitgehend vollständig.<br />

Mit Schlüssel <strong>und</strong> Montageanleitung in Originalschachtel.<br />

Bespielt. Stellenweise kl. Farbabplatzer.<br />

L 37. € 1300/1570 CHF 1500/1800<br />

Tafel 33<br />

3117 MECCANO-BAUKASTEN RENNWAGEN.<br />

England, 1930er Jahre. Metallblech, lackiert <strong>und</strong> verschraubt.<br />

Einzelteile für 2 Wagentypen: Rennwagen<br />

<strong>und</strong> Sport-Tourenwagen mit Verdeck. Mit Bauanleitung<br />

in Originalschachtel. Bespielt. Stellenweise kl.<br />

Farbabplatzer. L 20,5.<br />

€ 350/520 CHF 400/600<br />

3118 FEUERWEHR-KUTSCHE. Deutscher Hersteller,<br />

um 1895. Blech, farbig lackiert, einzelne Teile<br />

aus Holz. Roter Löschwagen mit Wasserpumpe <strong>und</strong><br />

Gummischlauch. Kutschbock mit 2 Sitzen. Bewegliche<br />

Deichsel aus Holz mit Metallgriff. Leicht bespielt.<br />

Altersspuren. L 64 (Kutsche) / GL 120.<br />

€ 1300/1740 CHF 1500/2000<br />

Tafel 33<br />

49<br />

3119 ERNST PLANK-DAMPFMASCHINE.<br />

Deutschland, um 1905. Stehende Dampfmaschine<br />

auf Holzsockel mit Blechboden. Messing, tlw. geschwärzt<br />

<strong>und</strong> Gussteile. Mit Spritbrenner. Gewicht<br />

des Sicherheitsventils fehlt. Sockel lose. Leicht bespielt.<br />

H 29,5. € 350/520 CHF 400/600<br />

3120 JEAN SCHOENNER-DAMPFMASCHINE.<br />

Deutschland, um 1900. Stehende Dampfmaschine<br />

auf geprägtem Sockel. Blech <strong>und</strong> Gussteile. Mit Spritbrenner.<br />

Gewicht des Sicherheitsventils fehlt. Leicht<br />

bespielt. H 35,5. € 520/700 CHF 600/800<br />

3121 DAMPFMASCHINE. Deutscher Hersteller,<br />

um 1880/90. Messing <strong>und</strong> Gussteile. Stehender Kessel<br />

<strong>und</strong> Antrieb mit Schwungrad auf rechteckigem Eisensockel<br />

mit 4 Füsschen. Leicht bespielt. H 46.<br />

€ 1040/1300 CHF 1200/1500<br />

Tafel 33<br />

3122 MENIER-SCHOKOLADE-SPARAUTOMAT.<br />

Frankreich, Paris, um 1910. Blech farbig lithographiert.<br />

In Form einer achteckigen Litfasssäule mit<br />

«Chocolat Menier»-Reklametafeln. Abnehmbares<br />

Dach mit Spitze. Guter Zustand. Altersspuren. H 27.<br />

€ 520/700 CHF 600/800<br />

3123 SCHUCO-WENDEMAUS. Deutschland, um<br />

1950. Bezeichnet: «Made in US Zone Germany, Schuco<br />

Patent 1022». Blechgehäuse mit Uhrwerk, grau lackiert.<br />

Mit Schlüssel <strong>und</strong> Originalschachtel. Bespielt.<br />

L 8. € 50/70 CHF 60/80<br />

Tafel 33<br />

3124 TEDDYBÄR. 1920er Jahre. Hersteller unbekannt.<br />

Gegliederter Körper, ursp. aus beigem<br />

Mohairplüsch, fast vollständig abgeliebt. Sohlen aus<br />

Stoff. Nase, M<strong>und</strong> <strong>und</strong> Krallen gestickt. Braune Glasaugen.<br />

Kl. Reparaturstellen. H 32,5.<br />

€ 30/40 CHF 40/50<br />

Tafel 33<br />

3125 TEDDYBÄR. 1920er Jahre. Hersteller unbekannt.<br />

Gegliederter Körper aus blondem Mohairplüsch.<br />

Sohlen aus Filz. Nase, M<strong>und</strong> <strong>und</strong> Krallen gestickt.<br />

Braune Knopfaugen (wohl ergänzt). Abgeliebt.<br />

Kl. Schad- <strong>und</strong> Fehlstellen. H 45.<br />

€ 30/50 CHF 40/60<br />

3126 TEDDYBÄR. 1930er Jahre. Hersteller unbekannt.<br />

Gegliederter Körper aus blondem Mohairplüsch.<br />

Sohlen aus Filz. Nase, M<strong>und</strong> <strong>und</strong> Krallen<br />

gestickt. Braune Glasaugen. Kl. Reparaturstellen.<br />

Abgeliebt. H 40. € 30/50 CHF 40/60<br />

3127 STEIFF-TEDDYBÄR. Deutschland, 1940er<br />

Jahre. Gegliederter Körper aus Kunstseidenplüsch.<br />

Sohlen aus Stoff. Nase, M<strong>und</strong> <strong>und</strong> Krallen gestickt.<br />

Braune Glasaugen. Mit Knopf. Abgeliebt. H 29.<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

Tafel 33<br />

3128 KL. STEIFF-TEDDYBÄR. Deutschland,<br />

um 1950. Gegliederter Körper aus weissem Mohairplüsch.<br />

Nase <strong>und</strong> M<strong>und</strong> gestickt. Braune Glasaugen.<br />

Mit Knopf. Abgeliebt. Kl. Reparaturstellen. H 13.<br />

€ 130/170 CHF 150/200<br />

Tafel 33<br />

3129 KL. (STEIFF-)TEDDYBÄR. Deutschland,<br />

1950er Jahre. Gegliederter Körper aus beigem Mohairplüsch.<br />

Fusssohlen aus Filz (ergänzt). Nase, M<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> Krallen (neu) gestickt. Braune Glasaugen. Ohne<br />

Marken. Abgeliebt. H 17,5. € 30/30 CHF 30/40<br />

3130 UNIS FRANCE-TANZBÄR. Frankreich,<br />

1920er Jahre. Körper aus braunem Mohairplüsch.<br />

Braune Glasaugen. Metallfüsschen. Uhrwerk mit<br />

Schlüssel. Bespielt. Kl. Schad- <strong>und</strong> Fehlstellen.<br />

H 18,5. € 30/30 CHF 30/40<br />

Nach Auslösen des Mechanismus bewegt der Bär<br />

seinen Oberkörper.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!