13.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

5659 LOT. 6 TELLER. China, E. 19. Jh. Porzellan.<br />

R<strong>und</strong>form. Fünf flache <strong>und</strong> ein etwas tieferer<br />

Teller. Verschiedener blauweisser Blumen-Rankendekor<br />

im Spiegel <strong>und</strong> in der Fahne. Dünne, braune<br />

Glasur am Rand. Tw. bestossen. D 22-23,5.<br />

€ 350/430 CHF 400/500<br />

5660 GR. DECKELVASE. China, 20. Jh. Porzellan.<br />

Imari-Dekor. Balusterform, Wandung gerippt.<br />

Reich bemalt mit Blumenornamenten in den Imarifarben.<br />

Deckel mit H<strong>und</strong> als Knauf. Bruchstelle am<br />

Deckel. H 44,5. € 170/260 CHF 200/300<br />

5661 TABLETT. Japan, 19. Jh. Lack. Fächerform.<br />

Einerseits fliegender Sperling in Gold auf rotem<br />

Fond, andererseits Blumen in Gold auf schwarzem<br />

Fond. Bestossen, Blumen-/Rankendekor auf rotem<br />

Fond vollständig berieben. 35,5x71.<br />

€ 90/100 CHF 100/120<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5662 KL. LACKTISCH. Japan, 19. Jh. Schwarzlack.<br />

Rechteckform, mit einem Zwischentablar in<br />

der Mitte. Vier Tischbeine Bambus imitierend. Tischfläche<br />

mit goldenem Vollmond hinter Bambus. Zwischentablar<br />

ebenfalls mit Bambusdekor. Ein Fuss<br />

repariert. Altersspuren. 29,5x60, H 63.<br />

€ 90/100 CHF 100/120<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5663 MALEREI. China, nach 1900. Farbe <strong>und</strong> Tusche<br />

auf Papier. Berglandschaft mit Tempelanlage.<br />

Mit Gedicht von Li Bai, ein Dichter aus dem 8. Jh.<br />

Aufgezogen als Albumblatt. 22,5 x 17 (41,5 x 31).<br />

€ 350/520 CHF 400/600<br />

5664 KL. LACKTISCH. Japan, 19. Jh. Schwarzlack,<br />

maki-e. Rechteckige Tischfläche auf zwei Füssen.<br />

Auf Tischfläche Darstellung eines Hauses am<br />

Wasser. Im Hintergr<strong>und</strong> Wolkenzüge, dahinter der<br />

Fujisan. Zwei Risse in der Tischfläche. 31,5x40,<br />

H 70,5. € 100/130 CHF 120/150<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5665 LOT. 2 KARUTA-SETS, 1 STÄBCHEN-<br />

SPIEL UND 1 KL. MASKE. Japan, 19. Jh. Holzschnittspielkarten.<br />

Spielkarten mit Gesichtern<br />

(Mensô karuta), farbiger Holzdruck. In Holzbox<br />

(6,5x11,58,5). Samurai Kartenspiel (musha karuta),<br />

farbiger Holzdruck. In Papieretui. 3,5x3x5,5. /<br />

Europäisch, 2. H. 19. Jh. Elfenbein. Stäbchenspiel<br />

mit Tier- <strong>und</strong> Menschensujets. In Behälter aus Holz.<br />

H 13,5. Kleine Pappmaske eines Frauengesichts.<br />

H 7,5. € 70/90 CHF 80/100<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5666 SEIDENSTICKEREI. China, um 1900. Seide.<br />

Musiker <strong>und</strong> Drachensteiger in Blautönen auf<br />

rosa Fond. Altersspuren. 79,5x77.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

5667 ALBUM MIT MALEREIEN. Japan, 19. Jh.<br />

Farbe auf Seide. Blumen-, Vogel- <strong>und</strong> Landschaftsmalereien<br />

sowie figürliche Szenen sind ausgeschnitten<br />

<strong>und</strong> in Album geklebt. 28x34.<br />

€ 70/90 CHF 80/100<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5668 SCHNITZEREI. China, 20. Jh. Jadeartiger<br />

Stein, Shuzhou Stone. Zwei Mönchsfiguren in Stein<br />

geschnitzt. Auf Sockel montiert. H 14.<br />

€ 260/300 CHF 300/350<br />

5669 SEIDENSTICKEREI. China, um 1900. Seide.<br />

Figürliche Szene auf grüngrauem Fond. Bordüre<br />

mit geometrischem Muster. 91x50.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

5670 ARMREIF. China, 20. Jh. Jade. Drei schmale<br />

Jadereifen in einander geflochten. D 7.<br />

€ 700/780 CHF 800/900<br />

5671 FIGURENGRUPPE. Japan, um 1900. Elfenbein.<br />

Stehender u. sitzender Fischer mit kl. Jungen.<br />

Figuren sind aus mehreren Elementen geschnitzt.<br />

Leimspuren. Riss. H 14, B 12,5.<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

5672 LOT. 4 SCHALEN. China, um 1900. Porzellan.<br />

R<strong>und</strong>form. Wandung bemalt mit Blumen <strong>und</strong><br />

Schmetterlingdekor. Pfirsichmedaillon im Spiegel.<br />

Shrivasta Marke am Boden. H 7, D 19.<br />

€ 160/170 CHF 180/200<br />

5673 LOT. 4 BÜCHER. Japan, 19. Jh. Holzschnitt.<br />

Daifukusetsuyô mujinzô. Tw. mit Farbdrucken.<br />

Ôbon. Drei verschiedene Fortsetzungsgeschichten<br />

in drei Bden zusammengetragen, mit<br />

Illustrationen. Schwarzweisser Druck. Hanshibon.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5674 LOT. 10 BÜCHER. P. Ehmann: Sprichwörter<br />

<strong>und</strong> bildliche Ausdrücke der japanischen Sprache.<br />

In 5 Bden. Tokyo, 1897. / K. Matsumoto: The<br />

Modern Conversations in English & Japanese, For<br />

Those Who Learn The English Language. Tokyo,<br />

1873. / H. Spörry: Die Verwendung des Bambus in<br />

Japan <strong>und</strong> Katalog der Spörryschen Bambus-Sammlung.<br />

In: Mittheilungen der Deutschen Gesellschaft<br />

für Natur- <strong>und</strong> Völkerk<strong>und</strong>e Ostasiens. Zürich, 1903.<br />

/ H. Spörry: Das Stempelwesen in Japan. Zürich,<br />

1901. / C. Sturzenegger: Bei den Kranken <strong>und</strong><br />

Verw<strong>und</strong>eten in Tokyo. Ein Erinnerungsblatt an den<br />

Russ.-Jap. Krieg. Yokohama, 1906 / Erinnerung an<br />

Alt-Japan. Vortrag von Ch. Ziegler, 1897.<br />

€ 30/40 CHF 40/50<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5675 FENG-SHUI-KOMPASS. China, 1. H. 20.<br />

Jh. Holz, Lackfarben, Glas. R<strong>und</strong>er, scheibenartiger<br />

Kompass zum Auffinden von zuträglichen Orten. In<br />

quadratförmiger Halterung. 23,5x25.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

5676 MALEREI. Japan, 19. Jh. Tusche auf Papier.<br />

Rabe auf einem Ast. Signiert mit Siegel Ôzawa.<br />

53,5x65,5 € 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5677 FIGURENGRUPPE. Japan, um 1900. Elfenbein.<br />

Stehender u. sitzender Fischer mit kl. Jungen.<br />

Am Boden signiert. Figuren aus mehreren Elementen<br />

geschnitzt. Repariert. Sitzende Figur lose.<br />

H 15,5, B 11,5. € 170/210 CHF 200/240<br />

5678 SEIDENSTICKEREI. Japan, 19. Jh. Farbe<br />

auf Seide, bestickt. Darstellung zweier Hähne umgeben<br />

von gelben Chrysanthemen. Motive sind gestickt<br />

<strong>und</strong> gemalt. Gerahmt. 45,5x59,5.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5679 ROLLBILD. Japan, 19. Jh. Farbe auf Seide.<br />

Signiert. Zwei Silberreiher in Landschaft mit Pflaumenblüten.<br />

Erhaltungsmängel. 108x34 (126x36).<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5680 ROLLBILD. Japan, 19. Jh. Farbe auf Seide.<br />

Signiert. Imposanter Hahn betrachtet sein Spiegelbild<br />

im Teich. Schadstellen an der Fassung. 98x35,5<br />

(159x48). € 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5681 2 PANEELEN. China, 19. Jh. Schwarzlack<br />

mit Perlmutteinlagen. Verziert mit chinesischer Siegelschrift.<br />

Schadstellen. Je 202x30,5.<br />

€ 700/870 CHF 800/1000<br />

5682 * LOT. 2 PEKINGGLAS-VASEN. China,<br />

19./20. Jh.: Rot-schwarz marmoriertes Glas. Meipingform.<br />

H 10,5. / Transparentes rotes Glas. R<strong>und</strong>er<br />

Gefässkörper auf kurzem Zylinderfuss mit langem<br />

zylindrischem Hals. Leichte Kratzspuren. H 22,5.<br />

€ 430/520 CHF 500/600<br />

5683 OPIUMWAAGE. China, wohl E. 19. Jh. Elfenbein,<br />

Kupfer, Bronze. Waagschale <strong>und</strong> Gewicht<br />

an Elfenbeinstäbchen. Altersspuren. Etui aus Holz.<br />

D 5 (Waagschale), L 22,5 (Stab).<br />

€ 140/160 CHF 160/180<br />

5684 LOT. POSTER VOM RUSSISCH-JAPANI-<br />

SCHEN KRIEG. Japan, A. 20. Jh. Lithographie. 108<br />

polychrome Poster in verschiedenen Grössen mit<br />

Szenen aus dem Russisch-japanischen Krieg. Einige<br />

Poster sind gerissen. 47x63 bis 33x45,5.<br />

€ 160/170 CHF 180/200<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5685 RÄUCHERGEFÄSS. China, 1. H. 20. Jh.<br />

Speckstein. Grosse durchbrochen gearbeitete Kugel<br />

mit Deckel als Räuchergefäss, links u. rechts davon<br />

achsensymmetrisch angeordnet grosser H<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

zwei kleine H<strong>und</strong>e. Auf Wurzelholz imitierendem Sockel.<br />

Vollplastischer H<strong>und</strong> als Deckelknauf. Einzelne<br />

Bruchstellen. H 30. € 260/350 CHF 300/400<br />

5686 LOT. 4 BÜCHLEIN. Japan, 19. Jh. Holzschnitt.<br />

Koimusume mukashi hachijô <strong>und</strong> Soga monogatari,<br />

Schwarzweissdruck, mit Illustrationen.<br />

Einband im Farbdruck. 18x12. / Farbdruck auf<br />

Krepppapier. Zwei illustrierte Geschichten. Hanshibon-Format.<br />

€ 30/50 CHF 40/60<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5687 LOT. BUCH UND KARTE. Japan, 1862.<br />

Holzschnitt. Yokohama kaikô kenbunshi. Monochrome<br />

bildliche <strong>und</strong> schriftliche Darstellung der<br />

Ereignisse nach der Hafenöffnung Yokohamas.<br />

Hanshibon. / Japan, E. 19. Jh. Holzschnitt. Oedo<br />

Ôezu. Polychrome grosse Karte von Edo. 121x135.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5688 ARMREIF. China, 20. Jh. Grüngraue Jade.<br />

Schlichter Armreif mit durchbrochen gearbeitetem<br />

Blumen- <strong>und</strong> Rankendekor. D 8.<br />

€ 300/330 CHF 340/380<br />

5690 SEIDENSTICKEREI. China, um 1900.<br />

Rechteckform. Blumen- <strong>und</strong> Vogelstickerei in sanften<br />

grün, violett <strong>und</strong> blau Tönen auf melonenfarbenem<br />

Hintergr<strong>und</strong>. Umrahmt von mint-farbener Bordüre.<br />

Gerahmt. 53x38. € 70/90 CHF 80/100<br />

5691 TEEKANNE. Japan, um 1900. Porzellan.<br />

Yokohama. Passige R<strong>und</strong>form. Stille Seelandschaft<br />

im Schnee. Mit Kiefern <strong>und</strong> Vögeln. Rand an der<br />

Mündung <strong>und</strong> am Deckel mit rotem, schwarzem <strong>und</strong><br />

goldenem Ornamentdekor. Auf Schulter <strong>und</strong> Deckel<br />

Henkel. H 17. € 30/50 CHF 40/60<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote bis<br />

spätestens Dienstag, 5. Juni 2012, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!