13.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur:<br />

- Helferich, Hermann, Über die Kunst in England (Teil<br />

1), in: «Kunst für Alle», Jg. IV, Heft 12, München, 14.<br />

März 1889, S. 169, m. Abb.<br />

- Boetticher, Friedrich von, Malerwerke des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts,<br />

Bd. 1, 2. Hälfte, S. 654, Nr. 98.<br />

4315 KNJIFF, Wouter<br />

(Wesel 1605–1694 Bergen op Zoom)<br />

Landschaft mit Reiter <strong>und</strong> kleinem Fischerboot mit<br />

Fischnetz. Öl auf Holz. 34,2x52,6.<br />

€ 1740/2610 CHF 2000/3000<br />

Tafel 2<br />

4315 A MASTAGLIO, Domenico<br />

(geboren in München 1851, dort tätig)<br />

Galante Szene. Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert<br />

<strong>und</strong> bezeichnet. 96x63.<br />

€ 1570/1910 CHF 1800/2200<br />

Tafel 5<br />

4316 MEIJER, Hendrick de<br />

(Amsterdam 1744–1793 London)<br />

Belebte Strandszene mit Kutsche, eleganter Gesellschaft<br />

<strong>und</strong> Händlern. Öl auf Holz. Unten links monogrammiert:<br />

HDM. 69x117.<br />

€ 6960/10430 CHF 8000/12000<br />

Tafel 2<br />

Schweizer Privatsammlung.<br />

4317 MEYER, Herman<br />

(Deutschland oder Österreich, Ende 19. Jahrh<strong>und</strong>ert)<br />

Knabe mit Brotlaib. 1895. Öl auf Leinwand. Oben<br />

rechts signiert «Herman Meyer» <strong>und</strong> datiert.<br />

66,5x53,5. € 1740/2610 CHF 2000/3000<br />

Tafel 5<br />

4318 MOLA, Pier Francesco<br />

(Coldrerio 1612–1666 Rom)<br />

Umkreis<br />

Anbetung der heiligen drei Könige. Öl auf Kupfer.<br />

25x21 (oktogonal).<br />

€ 3480/5220 CHF 4000/6000<br />

Tafel 1<br />

Vergleiche dazu Mola’s «Anbetung der heiligen drei<br />

Könige», Kunsthistorisches Museum Wien (siehe<br />

G. Briganti: «Pier Francesco Mola 1620-1666»,<br />

1989/90, S. 169, Nr. 118, mit Abb.).<br />

4319 MOLENAER, Claes<br />

(1630 Haarlem 1676)<br />

Umkreis<br />

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern. Öl auf Holz.<br />

22,8x32,8.<br />

-Pigmentausbrüche.<br />

€ 1740/2090 CHF 2000/2400<br />

Tafel 2<br />

4320 MONNOYER, Antoine<br />

(1671–1747 St. Germain-en-Laye)<br />

Umkreis<br />

Prachtvolles Blumenstilleben auf Steintisch mit<br />

Früchten. Öl auf Leinwand. 93,5x65,5.<br />

-Leinwand geschnitten <strong>und</strong> doubliert.<br />

€ 1300/2170 CHF 1500/2500<br />

Tafel 4<br />

4321 MONOGRAMMIST A.S.<br />

(Dachau, um 1880)<br />

Weite Landschaft mit Fischer <strong>und</strong> Bauern. Öl auf Leinwand.<br />

Unten rechts monogrammiert, bezeichnet <strong>und</strong><br />

datiert: A.S. Dachau 1880. 34x53,5.<br />

€ 700/870 CHF 800/1000<br />

Tafel 3<br />

4322 NOORDT, Jan van<br />

(1623/24 Amsterdam 1681)<br />

Portrait eines edlen Jünglings mit Peitsche. Öl auf<br />

Kupfer. 36,9x27. € 700/1040 CHF 800/1200<br />

Tafel 1<br />

4323 POUSSIN, Nicolas<br />

(Les Andelys 1594– 1665 Rom)<br />

Kopie des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Erasmusmärtyrium. Öl auf Leinwand. 98x74.<br />

- Leinwand geschnitten <strong>und</strong> doubliert. Neuer Keilrahmen.<br />

€ 2610/3480 CHF 3000/4000<br />

Tafel 1<br />

Das Original von 1625 befindet sich heute in den Vatikanischen<br />

Museen, Rom.<br />

4324 RUSS, Ignaz<br />

(Trautenau 1766–1849)<br />

Weite Berglandschaft. 1833. Öl auf Leinwand. Verso<br />

Bezeichnung: Acht Stück Landschaften dem Herrn<br />

Josph Koschtial im Hohenelbe gemahlt vom Ig. Russ<br />

Ältern Historimahler, Ig. Russ Jüngere Landschaftenmahlen,<br />

...au 31. Decem.1833.51x66.<br />

- Doubliert. € 1740/2610 CHF 2000/3000<br />

Tafel 3<br />

4325 STOLL, Leopold von<br />

(tätig von 1828-1874 in Krakau <strong>und</strong> Wien)<br />

Prächtiges Blumenstilleben. 1836. Öl auf Leinwand.<br />

Unten rechts signiert <strong>und</strong> datiert. 58x46.<br />

€ 1910/2430 CHF 2200/2800<br />

Tafel 4<br />

4326 TENIERS, David der Jüngere<br />

(Antwerpen 1610–1690 Brüssel)<br />

Nachfolger<br />

Ländliche Festgesellschaft vor einer Taverne. Öl auf<br />

Holz. 18x27.<br />

-Parkettiert, Farbausbruch auf 3,5x0,1cm oben<br />

links. € 2610/3480 CHF 3000/4000<br />

Tafel 2<br />

4327 VESTER, Willem<br />

(Heemstede 1824–1871 Haarlem)<br />

Weidende Kühe in Landschaft mit Bauernpaar. Öl auf<br />

Leinwand. Unten links signiert. 59x95.<br />

€ 1040/1390 CHF 1200/1600<br />

Tafel 3<br />

4328 ZIMMERMANN, Albert<br />

(Zittau 1809–1888 München)<br />

Aufkommendes Unwetter im Gebirge. Öl auf Leinwand.<br />

Unten rechts signiert. 90,5x110.<br />

€ 2430/2960 CHF 2800/3400<br />

Tafel 3<br />

Gemälde 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

4329 APPEL, Karel<br />

(Amsterdam 1921– 2001 Zürich)<br />

Ohne Titel. 1974. Öl auf Leinwand. Oben rechts signiert<br />

<strong>und</strong> datiert. Verso auf Keilrahmen unten rechts<br />

bezeichnet: 8.74. Hotel Eden Residence. Nervi.<br />

40x50. € 17390/21740 CHF 20000/25000<br />

Tafel 13<br />

- Mit Gutachten der Karel Appel Fo<strong>und</strong>ation Amsterdam,<br />

Ref. Nr. 1215X74.<br />

- Schweizer Privatbesitz. Durch Erbfolge an den heutigen<br />

Besitzer.<br />

4330 ARNOLD-GRABONÉ, Georg<br />

(München 1896–1982 Starnberg)<br />

Tiroler Alpen. Öl auf Leinwand. Unten links signiert.<br />

80,5x120.3. € 870/1300 CHF 1000/1500<br />

Tafel 3<br />

4331 DAPRA, Regine<br />

(geboren in Bad-Hofgastein 1929)<br />

Salzburger Christkindlmarkt. Öl auf Leinwand. Unten<br />

rechts signiert. 31x40.<br />

€ 870/1220 CHF 1000/1400<br />

Tafel 7<br />

63<br />

4332 GAUSSEN, Adolphe Louis<br />

(1871 Marseille 1954)<br />

La plage de Montredon, Marseille. Öl auf Leinwand.<br />

Unten rechts signiert. 50,5x65.<br />

€ 1570/1910 CHF 1800/2200<br />

Tafel 4<br />

4333 KALCKREUTH, Patrick von<br />

(Kiel 1898–1970 Starnberg)<br />

Meeresbrandung bei Sonnenuntergang. Öl auf Hartfaserplatte.<br />

Unten rechts signiert. 70x99.<br />

€ 870/1300 CHF 1000/1500<br />

Tafel 4<br />

4334 LANOË, Alphonse<br />

(geboren in Malestrois 1926)<br />

Le Loing près de Moret. 1983. Öl auf Leinwand. Unten<br />

rechts signiert <strong>und</strong> datiert, verso datiert <strong>und</strong> auf dem<br />

Rahmen bezeichnet. 67,5x89.<br />

- 10 cm langer Kratzer in der Mitte, leichter Kratzer<br />

rechts. € 1040/1570 CHF 1200/1800<br />

Tafel 4<br />

- Der Erlös des Gemäldes geht an die Stiftung «Denk<br />

an mich».<br />

4335 LAUR, Yvonne-Marie<br />

(Paris 1879–1943)<br />

Kätzchen mit Wollknäuel spielend. Öl auf Holz. Unten<br />

rechts signiert <strong>und</strong> gewidmet: à Me Bernheim.<br />

21,5x27. € 700/1040 CHF 800/1200<br />

Tafel 4<br />

4336 MANGUIN, Henri Charles<br />

(Paris 1874–1949 Saint-Tropez)<br />

Gemüsestillleben. 1912. Öl auf Leinwand. Unten links<br />

signiert. 38,5x46,5.<br />

€ 8700/13040 CHF 10000/15000<br />

Tafel 6<br />

Provenienz:<br />

- Im Dezember 1913 direkt beim Künstler erworben.<br />

- Sammlung Arthur <strong>und</strong> Hedy Hahnloser-Bühler.<br />

- Durch Erbschaft in den heutigen Westschweizer<br />

Privatbesitz.<br />

Das Gemälde wird in den Ergänzungsband des<br />

Werkverzeichnisses aufgenommen, das bei Claude<br />

Holstein-Manguin in Vorbereitung ist.<br />

4337 MARQUET, Albert<br />

(Bordeaux 1875–1947 Paris)<br />

Environs de St. Tropez. Um 1905. Öl auf Leinwand.<br />

Unten rechts signiert. 81x65.<br />

€ 69570/104350 CHF 80000/120000<br />

Tafel 7<br />

Gutachten: Wildenstein Institute, Paris, 29. März<br />

2012.<br />

Provenienz:<br />

- Sammlung Richard Bühler, Winterthur.<br />

- Sammlung Walter <strong>und</strong> Fanny Sulzer, Winterthur. Korrespondenz<br />

des Verkaufs erhalten.<br />

- Durch Erbschaft in heutigen Privatbesitz.<br />

4338 SCHACHT, Wilhelm<br />

(Leipzig 1872–1951 Würzburg)<br />

Prächtig blühender Garten. 1915. Öl auf Leinwand.<br />

Oben links signiert <strong>und</strong> datiert. 56x75.<br />

€ 780/1130 CHF 900/1300<br />

Tafel 4<br />

4339 SIMON, Lucien<br />

(1861 Paris 1945)<br />

In der Manege. Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert.<br />

45x55. € 1740/2610 CHF 2000/3000<br />

Tafel 5<br />

4340 TRUPHÉMUS, Jacques<br />

(geboren 1922 Grenoble)<br />

Hafenansicht. 1957. Öl auf Leinwand. Unten rechts<br />

signiert <strong>und</strong> datiert, verso bezeichnet Truphémus XVI<br />

A. 28x38. € 2610/3480 CHF 3000/4000<br />

Tafel 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!