13.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5625 PARAVENT. Thailand, 20. Jh. Holz, Lackfarben.<br />

Fünfflügliger Paravent, schwarz, orange <strong>und</strong><br />

golden bemalt. Jeder Flügel in drei Partien unterteilt,<br />

darin Darstellungen von Tänzern oder Gottheiten.<br />

Gebrauchsspuren. H 181, B 225.<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

5626 SOCKEL. Japan, 19. Jh. Holz, lackiert mit<br />

Gold makie. Sockeloberfläche fassonierte Rechteckform,<br />

Rand mit Blumen- Rankendekor. Auf vier<br />

ausladenden Füssen, diese ebenfalls mit Ornamentdekor.<br />

Fläche zwischen Fuss <strong>und</strong> Aufsatz mit<br />

geschnitztem Dekor. Ein Fuss repariert. 15,5x18,<br />

H 16,5. € 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5627 FIGUR. Japan, nach 1900. Porzellan. Stehende<br />

Maiko des kyô odori. Kimono mit polychromem<br />

Ornamentdekor auf blauem Fond. Kopf repariert.<br />

H 35. € 90/100 CHF 100/120<br />

5628 KL. MINIATURMALEREI. Persich, um<br />

1900. Farbe auf Perlmutt. Metalleinfassung <strong>und</strong><br />

-ständer. Kampfszene auf Pferden in Hügellandschaft.<br />

H 12, B 12. € 140/160 CHF 160/180<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5629 LOT. 5 OBJEKTE. Japan, 19. Jh. Bronze. 2<br />

Ikebanagefässe. R<strong>und</strong>form. Auf drei Füssen bzw.<br />

auf einem Fuss in Drachenform. H 14,5, D 17,5 bzw.<br />

H 12, D 18,5. / Kerzenständer in Form eines Kranich<br />

auf Schildkröte stehend. Der Lotosstiel im M<strong>und</strong> des<br />

Kranichs bildet über ihm den Kerzenständer. Kerzenständer<br />

abnehmbar. H 31,5. / 2 Fussbecher. Zylinderform<br />

auf drei Füssen. Wandung mit Reliefdekor.<br />

H 13, D 7,5. € 170/260 CHF 200/300<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5630 DECKELDOSE. Japan, E. 19. Jh. Holz mit<br />

Bronzemedaillon. Quadratform. Bronze-Einlage mit<br />

Darstellung dreier Krieger mit einem Pferd auf Deckel.<br />

Riss im Deckel. 4x6x8. € 30/50 CHF 40/60<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5631 PRESENTOIRE. Japan, 19. Jh. Lack, Goldnashiji.<br />

Quadratförmiger Présentoire mit vier Beinen<br />

auf quadratförmigem Fuss. Goldene Chrysanthemen<br />

auf nashiji-Gr<strong>und</strong>. Schadstellen. 27,5x28,<br />

H 18. € 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5632 LOT. 2 TRICK-INRO. Japan, 19. Jh. Bambus.<br />

Yosegi-zaiku. Intarsiert in Karo-Muster. Innen<br />

4 Schubladen. L 6,5. Manjû-Netsuke aus Holz mit<br />

Deckel aus Zink, darauf reliefierter Shôki. D 4.<br />

€ 100/130 CHF 120/150<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5633 PINSELBECHER. China, 20. Jh. Bambus.<br />

Zylinderform. Gravierter Qilindekor. H 12,5, D 5.<br />

€ 100/120 CHF 120/140<br />

5634 LOT. 6 TELLER. Japan, um 1900. Porzellan.<br />

Imari. Chrysanthemenform. Blumendarstellungen<br />

in der Fahne <strong>und</strong> im Spiegel. Vier davon Spiegel<br />

im Schablonenstil. D 21,5.<br />

€ 90/100 CHF 100/120<br />

5635 VOTIV-TAFEL. Nepal, 20. Jh. Gelbguss.<br />

Flache Quadratform. Mit Tierkreis. 8x7,5.<br />

€ 30/50 CHF 40/60<br />

5636 LOT. 6 OBJEKTE. Japan, 19. Jh. Weissmetall<br />

<strong>und</strong> Bambus. 2 Kiseru (Pfeife). L 22 bzw. 22,5.<br />

/ 4 Haarnadeln mit Gravuren. L 11-24. / Schuhlöffel<br />

aus Elfenbein. Haarnadeln <strong>und</strong> Pfeife In zwei schmalen<br />

Lederetuis. L 22, H 4. € 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5637 LOT. 4 OBJEKTE. Japan, 19. Jh. Lack.<br />

Zwei kleine flache Schalen in Form von Lotoslättern,<br />

mit Darstellung von Frosch <strong>und</strong> Schmetterling auf<br />

Goldgr<strong>und</strong>. / Zwei Présentoire. Farbe auf Seide<br />

eingelegt in Glasrahmen. R<strong>und</strong>form. Malerei von<br />

Schmetterlingen <strong>und</strong> Insekten in Brauntönen. Etwas<br />

vergilbt. D 17. € 30/40 CHF 40/50<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5638 SEIDENSTICKEREI. Japan, 20. Jh. Seide,<br />

Brokat. Gr. Medaillon aus zwei sich gegenüberstehenden<br />

Kranichen mit ausgebreiteten Flügeln aus<br />

Goldfäden auf dunkelblauem Fond. Der Hintergr<strong>und</strong><br />

ist reich bestickt mit verschiedenen Blumen. Gerahmt.<br />

69x70. € 160/170 CHF 180/200<br />

5639 LOT. 7 SCHALEN. Japan, 19. Jh. Messing.<br />

Verschiedene Schälchen in unterschiedlichen<br />

Grössen <strong>und</strong> Formen, mit Tier- oder Pflanzenmotiven<br />

oder figürlicher Szene graviert, getrieben oder appliziert.<br />

7,5x11-12,5x18,5. € 30/40 CHF 40/50<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5640 SCHACHBRETT. Orientalisch, nach 1900.<br />

Holz mit Perlmutt- <strong>und</strong> Elfenbeineinlagen. Jeweils<br />

braune <strong>und</strong> Perlmuttverzierte Felder. 40,5x40,5.<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5641 SCHATULLE. Japan, 20. Jh. Holz <strong>und</strong> Silber.<br />

Rechteckform. Signiert. Deckel graviert mit Ansicht<br />

eines Häuschens in Hügellandschaft am See.<br />

Im Hintergr<strong>und</strong> der Fujisan. Im Innern mit Holz eingelegt.<br />

10,5x14x3.5 € 160/170 CHF 180/200<br />

5642 TELLER. China, 19. Jh. Eisenrote Tongzhi-<br />

Marke. Früchtedekor in Famille rose. D 18,5.<br />

€ 80/90 CHF 90/100<br />

5643 LOT. 2 PINSELBECHER. China, 20. Jh.<br />

Porzellan. Zylinderförmig. Figürliche Szene in Unterglasurblau<br />

mit craquelierter Glasur. Zwei braune<br />

Streifen rahmen die Szene oben <strong>und</strong> unten ein.<br />

H 14. € 50/70 CHF 60/80<br />

5644 LOT. 5 KL. BRIEFBESCHWERER. Japan,<br />

19. Jh. Bronze. Briefbeschwerer in Form von Abalonen,<br />

Frosch, Affen <strong>und</strong> Daikoku. L 5-7 bzw., H 4,5<br />

€ 140/160 CHF 160/180<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5645 LOT. 2 SCHNITZEREIEN. China, 20. Jh.<br />

Jade. Schildkröte <strong>und</strong> Drache. L 7 bzw. 8.<br />

€ 70/90 CHF 80/100<br />

5646 LOT. 2 KL. FIGUREN. Japan, 19. Jh. Zinn.<br />

Schöne Darstellung einer Schlange <strong>und</strong> Maus. L 6,5<br />

bzw. 3,5. € 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5647 LOT. 29 KNÖPFE. Japan, 19. Jh. Kupfer,<br />

Messing. Alle in R<strong>und</strong>form. 5 Knöpfe mit figürlichen<br />

Szenen im Relief. D 3,5. 11 Knöpfe mit Fächerdekor.<br />

Goldeinlagen. D 3. 13 kl. Knöpfe mit Gesichtern. D<br />

ca. 1. Dazu ein Schubladenknauf. L 4,5, D ca 3.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5648 LOT. 13 TISCHDEKORATIONEN. Japan,<br />

19. Jh. Kupfer. 6 Tischdekorationen aus zusammengelöteten<br />

Münzen. Ein Fuss eines Münzenhalters ist<br />

gebrochen. H 7,5, 5,5. 7 Tischdekorationen aus<br />

Schwertornamenten. Messing, verzinkt. Goldeinlage,<br />

brüniert. Kriegerfiguren, Haus <strong>und</strong> Kind. Verso<br />

mit Halter zum Aufstellen. H 4-7,5, B 2,5-6,5. Alle in<br />

kl. Holzbox. € 160/170 CHF 180/200<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5649 LOT. TEETOPF U. SCHÄLCHEN. China,<br />

um 1900. Porzellan. Teetopf in zylindrischer Form<br />

mit Blumenmalereien auf Wandung, Deckel <strong>und</strong><br />

Schulter in braun-rot-gelb auf weissem Fond. Mit<br />

Henkel. Deckel bestossen. H 14,5, D 12,5. Schälchen<br />

mit Insekten <strong>und</strong> Blumendarstellungen. Goldrand<br />

berieben. D 11,5, H 2,5.<br />

€ 90/100 CHF 100/120<br />

5650 HANDSPIEGEL. Japan, 19. Jh. Weissmetall.<br />

R<strong>und</strong>er Handspiegel mit Griff. Rückseite: Kiefern<br />

mit Kranichen <strong>und</strong> Schildkröte im Relief. Metall<br />

angelaufen. L 27, B 18. In schwarzer Lackschatulle.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5651 PINSELBECHER. China, 20. Jh. Horn. Zylindrische<br />

Form. Geschnitzte figürliche Szene <strong>und</strong><br />

Landschaft. H 13. € 170/220 CHF 200/250<br />

5652 SONNENSCHIRM. Japan, 19. Jh. Seide<br />

<strong>und</strong> Bambus. Schirm aus weisser Seide mit Seidenstickereien<br />

von Kranichen. Speichen grün bemalt.<br />

Altersspuren. L 91. € 50/70 CHF 60/80<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5653 ESSBEHÄLTER. China, um 1900. Porzellan.<br />

Zylinderform. Vierstufiger Essbehälter, jede<br />

Stufe bemalt mit figürlicher Szene, sowie mit beidseitigen<br />

Henkeln. Deckel ebenfalls mit figürlicher<br />

Szene <strong>und</strong> r<strong>und</strong>em Henkel. H 14,5, D 14.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

5654 LOT. 4 HÄUSER UND ANDERE<br />

OBJEKTE. Japan, 19. Jh. Holz, Karton <strong>und</strong> Stoff.<br />

Verschiedene Hausmodelle. Bemalt. H 7-18,5, B<br />

9-14,5. € 70/90 CHF 80/100<br />

Sammlung Carl Ziegler-Häfeli, Winterthur<br />

5655 ETHNO-KETTE. Kette mit 123 Kugeln aus<br />

Koralle <strong>und</strong> 5 Silberanhänger. L 48.<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5656 SCHACHSPIEL. China, 20. Jh. Holz, lackiert<br />

<strong>und</strong> bemalt. Elfenbein. Komplettes Schachspiel<br />

zum Aufklappen. Rückseite Backgammonspielfeld.<br />

Schachfiguren <strong>und</strong> Backgammon Spielsteine<br />

sind aus Elfenbein geschnitzt. Je 16 davon rot gefärbt.<br />

Gebrauchsspuren. 56x56. H 8-16 (Figuren), D<br />

3,5 (Spielsteine). € 430/520 CHF 500/600<br />

5657 LOT. 3 TELLER. China, um 1900. Porzellan.<br />

Flache R<strong>und</strong>form. Fahne bemalt mit Blumen-<br />

Rankendekor bzw. Früchte- <strong>und</strong> Fledermausmotiv;<br />

Pfirsichmedaillon im Spiegel. Stellenweise berieben.<br />

D 23,5, H 4. € 140/160 CHF 160/180<br />

5658 1 PAAR DECKELVASEN. China, 20. Jh.<br />

Porzellan. Kanton rose. Balusterform. Figürliche<br />

Szene gerahmt von Blumen- <strong>und</strong> Vogel-Szenerie.<br />

Goldener Fo-H<strong>und</strong> als Knauf. Stellenweise restauriert.<br />

H 32,5. € 260/350 CHF 300/400<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote bis<br />

spätestens Dienstag, 5. Juni 2012, 19.00 Uhr!<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!