13.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6180 ZIGARETTENDOSE. Schweiz, 1. H. 20.Jh.<br />

Silber. Mm Meister. Rechteckige Form mit blanker<br />

Wandung, Deckel mit Carrédekor, bzw. guillochiert.<br />

Holzeinlage. L 13. € 70/100 CHF 80/120<br />

6181 ZIGARETTENDOSE. Schweiz, 20.Jh. Jetzler.<br />

Rechteckform mit scharniertem Deckel, blanker<br />

Wandung u. Holzeinlage. L 11.<br />

€ 100/130 CHF 120/150<br />

6182 ZIGARETTENETUI. Brimingham, 1921.<br />

Rechteckform mit scharniertem Deckel. Beidseitig<br />

guillochiert u. feiner Rippendekor. Ca.185g/L 11,5.<br />

€ 130/220 CHF 150/250<br />

6183 ZIGARRENDOSE. Österreich-Ungarn,<br />

1872-1922. Silber, innen Holzauskleidung. Rechteckform<br />

mit scharniertem Deckel. Schmale, guillochierte<br />

Bordüre. L 21, H 6.<br />

€ 130/170 CHF 150/200<br />

6184 ZIMTSTREUER. Schwäbisch Gmünd, 19.<br />

Jh. Silber. Balusterform mit mittig gewölbtem Deckel.<br />

Gravierte Blattvoluten. H 10. ca. 60g.<br />

€ 90/130 CHF 100/150<br />

Provenienz:<br />

Dr. René Felber, Kilchberg/Zürich<br />

6185 ZUCKERDOSE. 20. Jh. Versilbert. Gebauchte<br />

R<strong>und</strong>form auf Standfuss mit zwei horizontalen<br />

Henkeln <strong>und</strong> gewölbtem Deckel. Reliefdekor.<br />

H 12. € 130/160 CHF 150/180<br />

6186 ZUCKERDOSE. Deutschland, Ende 19.<br />

Jh. Silber. Ovalform auf vier Volutenfüsschen mit<br />

scharniertem Deckel. Ligaturinitiale auf Deckel. H 9.<br />

ca. 230g. € 170/260 CHF 200/300<br />

6187 ZUCKERDOSE. Deutschland, um 1880.<br />

Marke Jürst. Metall versilbert. Rechteckform auf<br />

vier Kugelfüssen mit scharniertem Deckel. Schlüssel<br />

assortiert. Gravierter Dekor. L 13, H 8.<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

6188 ZUCKERDOSE. Italien, 1944-68. Silber.<br />

R<strong>und</strong>form auf Standfuss mit zwei blattförmigen Henkeln.<br />

Deckel mit Knospenknauf. Palmettenbordüre.<br />

H 11. ca. 230g. € 240/260 CHF 280/300<br />

6189 ZUCKERSTREUER. Birmingham, nach<br />

1964. Silber. Balusterform. H 17. ca. 120g.<br />

€ 70/90 CHF 80/100<br />

6190 ZÜNDHOLZSCHACHTEL-HALTER.<br />

Deutschland, um 1900. Silber. R<strong>und</strong>form mit mittigem,<br />

rechtecckigem Halter. Gravierte Ligaturinitiale.<br />

Perlbordüre. H 7. ca. 150g.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

6191 ZWEI HENKELSCHÄLCHEN. Birmingham,<br />

20. Jh. Silber, Kristallglas. R<strong>und</strong>form auf vier<br />

Füsschen mit zwei horizontalen Henkeln. Wandung<br />

ornamental durchbrochen. Assortierte Glaseinsätze<br />

<strong>und</strong> Löffel. D 10. zus. ca. 140g.<br />

€ 130/170 CHF 150/200<br />

6192 ZWEI SOLIFLEUR. 20. Jh. Silber. Verschiedene<br />

Marken. H 13,5 bzw. 11. Fuss beschwert.<br />

€ 70/90 CHF 80/100<br />

6193 ZWEI ZIERSCHÄLCHEN. 20. Jh. Silber.<br />

Ovalefomr mit reliefiertem Früchtedekor <strong>und</strong> R<strong>und</strong>form<br />

mit Reliefdekor. L 14 <strong>und</strong> D 8,5. ca. 80g.<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

6194 ZWÖLF SERVIETTENRINGE. Japan, 20.<br />

Jh. R<strong>und</strong> mit gehämmerter Wandung. D 4. zus.<br />

ca. 280g. € 130/170 CHF 150/200<br />

6195 ZWÖLF TEEGLÄSER MIT UNTER-<br />

TASSEN. Deutschland, 20. Jh. Silber, mit Glaseinsätzen.<br />

R<strong>und</strong>form mit Ohrenhenkel. Wandung<br />

floral durchbrochen. Passende Glaseinsätze. H 6,5.<br />

D Untertasse 14. zus. ca. 1280g.<br />

€ 350/520 CHF 400/600<br />

Möbel<br />

6300 WELLINGTON CHEST. Regency-Stil<br />

20.Jh. Mahagoni. Rechteckiger Korpus auf hoher<br />

Sockelleiste mit sieben Schubladen. Seitliche Leisten<br />

abschliessbar. Aufzufrischen. 57:37:113.<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

6301 KOMMODE. Biedermeier-Stil um 1920.<br />

Nussbaum. Vierschübiger Korpus auf konischen<br />

Beinen mit seitlichen Lisenen <strong>und</strong> aufgelegten Konsolen.<br />

Gebrauchsspuren. 91:50:81.<br />

€ 350/430 CHF 400/500<br />

6302 KLEINE KOMMODE. George II-Stil 20.Jh.<br />

Mahagoni. Vierschübiger Korpus auf ausgeschnittenem<br />

Sockelgestell mit profilierter Platte. Aufzufrischen.<br />

69:42:72.<br />

€ 780/1040 CHF 900/1200<br />

6303 BÜCHERREGAL. Louis XV-Stil 20.Jh.<br />

Nussbaum. Rechteckiges Gestell mit seitlichen Lisenen.<br />

Front mit moulierten Füllungen gearbeitet.<br />

Zu restaurieren. 113:26:102.<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

6304 PARTNERS DESK. Regency-Stil 20.Jh.<br />

England. Mahagoni. Rechteckiges Gestell mit seitlichen<br />

Korpussen <strong>und</strong> je drei Schubladen. Platte mit<br />

grüner Ledereinlage <strong>und</strong> Goldprägung. Zu restaurieren.<br />

118:61:76.<br />

€ 1040/1300 CHF 1200/1500<br />

6305 EIN PAAR BEISTELLTISCHE. Regency-Stil<br />

20.Jh. Mahagoni. Rechteckiges Gestell auf hohen<br />

konischen Beinen. Gebrauchsspuren. 42:32:52.<br />

€ 170/260 CHF 200/300<br />

6306 BUTLERS-TRAY. Regency-Stil 20.Jh. Mahagoni.<br />

X-förmiges Fussgestell unter ovaler Platte<br />

mit seitlich aufklappbaren Seitenteilen. Gebrauchsspuren.<br />

96:68:45. € 430/610 CHF 500/700<br />

6307 ETAGERE. 20er Jahre Mahagoni. Ovales<br />

Gestell mit Messingsäulen <strong>und</strong> drei Ablagetablaren.<br />

Gebrauchsspuren. 76:51:76.<br />

€ 170/260 CHF 200/300<br />

6308 SATZ VON SECHS STÜHLEN. Regency-<br />

Stil 20.Jh. Mahagoni. Halbr<strong>und</strong>es Gestell auf kantigen<br />

Beinen mit ballonförmiger Rückenlehne. Bezug:<br />

Grün. Gebrauchsspuren. 58:61:93.<br />

€ 350/520 CHF 400/600<br />

6309 ARMLEHNSTUHL. George II ca.1760. Mahagoni.<br />

Trapezförmiges Gestell auf quadratischen<br />

Beinen mit geschweifter Arm <strong>und</strong> Rückenlehne. Bezug:<br />

Beige. Gebrauchsspuren. 52:54:93.<br />

€ 170/260 CHF 200/300<br />

6310 STUHL. Queen Anne ca.1715. England.<br />

Nussbaum. Trapezförmiges Gestell auf geschweiften<br />

Frontbeinen. Geschrägte Rückenlehne mit ausgeschnittener<br />

Mittelzunge. Einlegepolster rot-beige<br />

kariert. Gebrauchsspuren. 55:47:106.<br />

€ 70/90 CHF 80/100<br />

6311 EIN PAAR FAUTEUILS. Louis XVI-Stil<br />

20.Jh. Hartholz vergoldet. Trapezförmiges Gestell<br />

auf r<strong>und</strong>en konischen Beinen. Gestell mit Rosetten,<br />

Flechtband <strong>und</strong> Schuppendekor beschnitzt. Bezug,<br />

dunkelrot. Gebrauchsspuren. 58:62:88.<br />

€ 170/260 CHF 200/300<br />

6312 ARMLEHNSTUHL. Biedermeier ca.1820.<br />

Kirschbaum. Rechteckiges Gestell auf gedrechselten<br />

Beinen mit geschweiften Armlehnen <strong>und</strong> ochsenkopfförmigem<br />

Schulterbrett. Sitz <strong>und</strong> Rückenteil<br />

in Joncgeflecht. Aufzufrischen. 59:92:87.<br />

€ 90/130 CHF 100/150<br />

6313 AMEUBLEMENT. Ein Kanapee <strong>und</strong> drei<br />

Stühle. Napoleon III 19/20.Jh. Mahagoni. Mouliertes<br />

Gestell auf ausgestellten Beinen mit geschweifter<br />

Arm <strong>und</strong> Rückenlehne. Bezug, rot-beige mit<br />

floralem Dekor. Passend drei Stühle 59x60x90. Gebrauchsspuren.<br />

175:90:102.<br />

€ 610/780 CHF 700/900<br />

6314 NACHTTISCH. Biedermeier-Stil 20.Jh. Mahagoni.<br />

Quadratischer Gestell auf hohen konischen<br />

Beinen mit kleiner Schublade <strong>und</strong> untenliegendem<br />

Tablar. Steinplatte, rot-beige gemustert. Aufzufrischen.<br />

35:35:73. € 170/260 CHF 200/300<br />

6315 VITRINENMÖBEL. Historismus ca.<br />

1880/90. Nussbaum. Zweitüriger Korpus<br />

mit verglaster Front <strong>und</strong> geschrägten Ecken,<br />

auf ausgeschnittenen Füssen. Gebrauchsspuren.<br />

105:46:187. € 350/430 CHF 400/500<br />

6316 TISCH. Louis XIII-Stil 20.Jh. Nussbaum.<br />

Balusterförmiges Fussgestell mit X-förmiger Traverse<br />

<strong>und</strong> grosse Schublade unter rechteckiger Platte.<br />

Zu restaurieren. 95:64:72.<br />

€ 430/610 CHF 500/700<br />

6317 KLEINE KOMMODE. Historismus<br />

ca.1880. Nussbaum. Vierschübiger Korpus mit geschrägten<br />

Ecken <strong>und</strong> profilierter Platte auf ausgeschnittenen<br />

Füssen. Gebrauchsspuren. 94:46:93.<br />

€ 350/520 CHF 400/600<br />

6318 SALONTISCH MIT ZWEI GONDOL-<br />

STÜHLE. Biedermeier-Stil ca.1920. Nussbaum.<br />

Salontisch: R<strong>und</strong>es Gestell auf hohen konischen<br />

Beinen mit Ablagetablar. 76x76x71. Zwei Gondolstühle:<br />

Halbr<strong>und</strong>es Gestell auf säbelförmigen Beinen<br />

mit geschweifter Rückenlehne. Bezug beigegrün<br />

gestreift. Aufzufrischen. 48:43:88.<br />

€ 260/300 CHF 300/350<br />

6319 LISEUSE. Biedermeier ca.1830. Nussbaum.<br />

Eintüriger Korpus mit obenliegender Schublade<br />

auf hohen konischen Beinen. Zu restaurieren.<br />

41:31:73. € 160/170 CHF 180/200<br />

6320 KANAPEE. Biedermeier-Stil ca.1920.<br />

Nussbaum. Rechteckiges Gestell auf konischen Beinen<br />

mit geschweiften Armlehnen. Bezug, grün-beige<br />

gestreift. Aufzufrischen. 141:65:87.<br />

€ 350/430 CHF 400/500<br />

6321 BEISTELLTISCH. Biedermeier-Stil<br />

ca.1920. Nussbaum. Lyraförmiges Fussgestell unter<br />

rechteckiger Platte. Aufzufrischen. 70:49:61.<br />

€ 260/350 CHF 300/400<br />

6322 LISEUSE. Biedermeier-Stil um 1900. Nussbaum.<br />

Eintüriger Korpus mit obenliegender Schublade<br />

auf hohen konischen Beinen. Zu restaurieren.<br />

48:37:76. € 170/210 CHF 200/240<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote bis<br />

spätestens Dienstag, 5. Juni 2012, 19.00 Uhr!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!