15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

In absoluten Zahlen bedeutet <strong>die</strong> aufgezeigt Entwicklung in der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Ansbach</strong> einen Anstieg der Beschäftigtenzahl (sozialversicherungspflichtig)<br />

von 18.139 im Jahr 1980 auf 23.699 zum Jahresende 2007.<br />

2.2.2 WIRTSCHAFTSBEREICHE<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Arbeitsplätze nach Wirtschaftsbereichen 2007<br />

Produzierendes Gewerbe Handel, Gastgewerbe <strong>und</strong> Verkehr Sonstige Dienstleistungen<br />

40% 41%<br />

23% 22%<br />

37% 37%<br />

29%<br />

21%<br />

51%<br />

43%<br />

30% 16% 37%<br />

27%<br />

Bayern<br />

Mittelfranken<br />

<strong>Ansbach</strong> (Lkr)<br />

Straubing<br />

Einzelhandelsentw icklungskonzept<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> 2009<br />

Coburg<br />

50%<br />

34%<br />

Wichtig <strong>für</strong> <strong>die</strong> zukünftige Situation <strong>und</strong> Entwicklungspotenziale einer<br />

Kommune ist <strong>die</strong> Struktur der vorhandenen Arbeitsplätze hinsichtlich<br />

der Aufteilung nach den Wirtschaftsbereichen. Hierbei<br />

zeichnet sich <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> durch eine sehr fortschrittliche<br />

Struktur aus mit einem überdurchschnittlichen Anteil im Bereich der<br />

38%<br />

25%<br />

36%<br />

29%<br />

23% 33% 19%<br />

41% 37%<br />

39%<br />

42%<br />

Weiden<br />

Schwabach<br />

Rothenburg<br />

Dinkelsbuehl<br />

<strong>Ansbach</strong> (Krfr.St)<br />

50%<br />

20%<br />

30%<br />

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entw icklung, Nürnberg<br />

www.planwerk.de<br />

Abbildung 4 (Quelle: Bayer. Landesamt <strong>für</strong> Statistik <strong>und</strong> Datenverarbeitung, Genesis-Online-Datenbank)<br />

Dienstleistungen <strong>und</strong> einem unterdurchschnittlichen Anteil im Bereich<br />

des produzierenden Gewerbes.<br />

2.2.3 PRODUZIERENDES GEWERBE<br />

Entwicklung der Beschäftigten 1998-2007<br />

produzierendes Gewerbe (1998=100)<br />

70 Bayern Mittelfranken <strong>Ansbach</strong> (Lkr)<br />

Straubing Coburg Weiden<br />

60<br />

Rothenburg Dinkelsbuehl <strong>Ansbach</strong> (Krfr.St)<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007<br />

Trotz <strong>insgesamt</strong> bayernweit angestiegener Beschäftigung hat sich<br />

nicht nur der Anteil der Beschäftigten im Produzierenden Gewerbe<br />

reduziert (2000: 40,3%; 2007: 37,0%) sondern auch <strong>die</strong> absolute Zahl<br />

der Beschäftigten. In den vergangenen Jahren ging <strong>die</strong> Zahl der Beschäftigten<br />

von 1,75 Mio. (2000) auf 1,63 Mio. (2007) zurück. Auch<br />

<strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> konnte sich <strong>die</strong>sem Trend nicht generell entzie-<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 11<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

Einzelhandelsentw icklungskonzept<br />

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entw icklung, Nürnberg<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> 2009<br />

www.planwerk.de<br />

A b h K t Ei<br />

Abbildung 5<br />

lh d l 2008 PLANWERK St dt t i kl Nü b<br />

(Quelle: Bayer. Landesamt <strong>für</strong> Statistik <strong>und</strong> Datenverarbeitung, Genesis-Online-Datenbank)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!