15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

Versorgungsqualitäten:<br />

Sortiment Qualität<br />

Period. Bedarf <strong>Stadt</strong>teilversorgung<br />

Technik Geringe Versorgungsqualität<br />

Textilien/Schuhe Geringe Versorgungsqualität<br />

Persönl.Bedarf Geringe Versorgungsqualität<br />

Baumarkt Geringe Versorgungsqualität<br />

Einrichtung Geringe Versorgungsqualität<br />

Ziel:<br />

Die Versorgung des <strong>Stadt</strong>teils muss verbessert werden. Dabei steht<br />

<strong>die</strong> Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs (periodische Güter)<br />

im Vordergr<strong>und</strong>. Die Versorgung des <strong>Stadt</strong>teils muss in Kombination<br />

mit der Südstadt <strong>und</strong> dem Bereich Schalkhäuser (Land)Straße gesehen<br />

werden. Durch <strong>die</strong> geplante Ansiedlung der Norma (Türkenstraße)<br />

ist eine Verbesserung der Situation vor allem im Bereich der Güter<br />

des periodischen Bedarfs absehbar. Ähnliche wie im Teilbereich<br />

Südstadt ist eine enge Verzahnung hinsichtlich der Versorgung mit<br />

dem Bereich der Innenstadt gegeben.<br />

Versorgungsbereiche:<br />

Abgrenzung eines Ergänzungsbereichs Nahversorgung im Bereich<br />

Louis-Schmetzer-/Türkenstraße. In <strong>die</strong>sem Bereich sind weitere Ansiedlungen<br />

z.B. im Bereich des Sortimentsbereichs Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

Körperpflege sinnvoll.<br />

Flankierende Maßnahmen:<br />

Der Teilbereich West sollte verstärkt in <strong>die</strong> Planungen der Innenstadt<br />

einbezogen werden (Citymarketing). Der Teilbereich kann leicht Versorgungsfunktionen<br />

z.B. im Bereich der Güter des periodischen Bedarfs<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Innenstadt (v.a. den südlichen Bereich, der nicht im<br />

Einzugsbereich von Brücken-Center <strong>und</strong> Kaufland liegt) übernehmen.<br />

Gleichzeitig übernimmt <strong>die</strong> Innenstadt höherwertige Versorgungsfunktionen<br />

<strong>für</strong> den Teilbereich Südstadt. Die vorhandenen verkehrlichen<br />

Verknüpfungen müssen qualitativ <strong>für</strong> alle Verkehrsträger verbessert<br />

werden.<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!