15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

Versorgungsqualitäten:<br />

Sortiment Qualität<br />

Period. Bedarf Gesamtstädtische Versorgung<br />

Technik <strong>Stadt</strong>teilversorgung<br />

Textilien/Schuhe <strong>Stadt</strong>teilversorgung<br />

Persönl.Bedarf Geringe Versorgungsqualität<br />

Baumarkt <strong>Stadt</strong>teilversorgung<br />

Einrichtung Geringe Versorgungsqualität<br />

Ziel:<br />

Der subzentrale Nahversorgungsstandort an der Nürnberger Straße<br />

(Kaufland) sollte erhalten <strong>und</strong> ggfs. noch weiter gestärkt werden, vor<br />

allem im Hinblick auf <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>erweiterungsflächen am <strong>Stadt</strong>rand zu<br />

beiden Seiten der Nürnberger Straße.<br />

Weitere vor allem größerflächige Versorger im sonstigen <strong>Stadt</strong>teil<br />

vor allem abseits der Hauptachse Nürnberger Straße sind zu vermeiden,<br />

da <strong>die</strong> Standorte an der Nürnberger Straße ausreichend verkehrsgünstig<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> teilräumliche Versorgung sind<br />

Versorgungsbereiche:<br />

Ein Ergänzungsbereich Nahversorgung um den Kaufland-Standort an<br />

der Nürnberger Straße sollte großzügig abgegrenzt werden, um potenzielle<br />

Ergänzungsansiedlungen v.a. im Hinblick auf <strong>die</strong> genannten<br />

<strong>Stadt</strong>erweiterungen zu ermöglichen.<br />

Flankierende Maßnahmen:<br />

Verbesserung der Erreichbarkeit des Bereiches (v.a. des zukünftigen<br />

Ergänzungsbereichs Nahversorgung) unter Berücksichtigung der<br />

topografischen Lage <strong>und</strong> der Barrierewirkung der Nürnberger Straße.<br />

Dies gilt sowohl <strong>für</strong> den ÖPNV als auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Rad-/Fuß-<br />

Verbindungen in <strong>die</strong> benachbarten nördlichen <strong>und</strong> östlichen <strong>Stadt</strong>teile.<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!