15.11.2012 Aufrufe

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

Kaufkraft- und Umsatzgrößen für die Stadt Ansbach insgesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro PLANWERK <strong>Stadt</strong>entwicklung <strong>Stadt</strong>marketing Verkehr<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> – Einzelhandelsentwicklungskonzept – Abschlussbericht<br />

Einige gr<strong>und</strong>sätzliche Erläuterungen zu den Aussagen, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

einzelnen Versorgungsbereiche getroffen werden sind wie folgt zu<br />

erläutern:<br />

• Ansiedlungsempfehlungen hinsichtlich der zentrenrelevanten<br />

Sortimente beziehen sich auf <strong>die</strong> <strong>Ansbach</strong>er Sortimentsliste<br />

„zentrenrelevante Sortimente“ (Kap. 8.1).<br />

• Ansiedlungsempfehlungen <strong>für</strong> Ergänzungsbereiche Nahversorgung<br />

beziehen sich auf <strong>die</strong> <strong>Ansbach</strong>er Sortimentsliste „Ergänzungsbereiche<br />

Nahversorgung“ (Kapitel 8.2).<br />

• Ansiedlungsempfehlungen <strong>für</strong> Sonderbereiche beziehen sich<br />

auf <strong>die</strong> <strong>Ansbach</strong>er Sortimentsliste „Sonderbereiche“ (Kapitel<br />

8.3), bzw. <strong>die</strong> jeweils angegebene Sortimentsliste. Spezifische<br />

Modifikationen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sonderbereiche werden an der entsprechenden<br />

Stelle genannt.<br />

• Ansiedlungsempfehlungen <strong>für</strong> Gewerbegebiet <strong>und</strong> Sonderbereiche<br />

beziehen sich auf <strong>die</strong> <strong>Ansbach</strong>er Sortimentsliste „nichtzentrenrelevante<br />

Sortimente“ (Kapitel 8.4).<br />

• Aus Gründen des Bestands- <strong>und</strong> Standortschutzes wurde den<br />

bestehenden Standorten in den Ergänzungsbereichen Nahversorgung<br />

in vielen Fällen eine Erweiterungsmöglichkeit von<br />

15% eingeräumt. Diese Erweiterungsoption bezieht sich auf<br />

einzelne Einzelhandelsbetriebe <strong>und</strong> legt den heutigen Status-<br />

Quo zugr<strong>und</strong>e; Mehrfacherweiterungen sind nicht möglich.<br />

Hintergr<strong>und</strong> der Erweiterungsoption ist <strong>die</strong> Tatsache, dass<br />

einzelne Betriebe zum Teil flächenmäßige Erweiterungen benötigen,<br />

um konkurrenzfähig zu bleiben <strong>und</strong> somit das Unternehmen<br />

zu erhalten. Dabei muss jeweils <strong>die</strong> empfohlene<br />

Sortimentsliste berücksichtigt werden. Sollte mit einer derartigen<br />

Erweiterung <strong>die</strong> landesplanerische Grenze von 800m²<br />

Verkaufsfläche überschritten werden, ist eine entsprechende<br />

landesplanerische Überprüfung notwendig.<br />

<strong>Ansbach</strong>_EEK_Bericht_100118_04.doc Seite 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!